1. Gießener Allgemeine
  2. Wirtschaft

Ukraine-News: G7 lehnen Putins Gas-Forderung ab - Moskau spricht schon von Lieferstopp

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Schmidtutz

Kommentare

Autos fahren am Ufer der Moskwa vor dem Kreml vorbei.
 (Archiv)
Autos fahren am Ufer der Moskwa vor dem Kreml vorbei. (Archiv) © dpa

Die G7-Staaten lehnen die von Russland geforderte Zahlung in Rubel ab. Damit spitzt sich der Streit um russische Gas-Lieferungen weiter zu.

Update vom 28. März, 17.28 Uhr: Die G7-Staaten wollen Putins Forderung - russisches Gas zukünftig in Rubel zu bezahlen - nicht nachkommen. Nach Angaben des russischen Oberhaus-Abgeordneten Iwan Abramow wird dies zu einem Stopp der Lieferungen führen. Das berichtet ntv unter Berufung auf die Nachrichtenagentur RIA. Damit sipitzt sich die Lage im Gasstreit weiter zu.

Ukraine-News: Kein Gas gegen Rubel - G7-Staaten lehnen Putins Forderung ab

Erstmeldung vom 28. März: Berlin -Die Staaten der G7-Gruppe erteilen russischen Forderungen nach einer Begleichung von Gas-Rechnungen in Rubel eine Absage. Das sagte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck am Montag in Berlin nach einer virtuellen Besprechung mit den G7-Energieministern. Deutschland hat derzeit den Vorsitz im Kreis der Staatengruppe, zu der neben Deutschland auch Frankreich, Italien, Japan, Kanada, die USA und Großbritannien gehören. Auch die EU habe an der Runde teilgenommen, sagte Habeck.

Die G7-Minister seien sich einig gewesen, dass die Forderungen nach einer Zahlung in Rubel „ein einseitiger und klarer Bruch der bestehenden Verträge“ sei, sagte Habeck. Geschlossene Verträge gälten, betroffene Unternehmen müssten vertragstreu sein. „Das heißt also, dass eine Zahlung in Rubel nicht akzeptabel ist.“

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte angesichts der Sanktionsmaßnahmen des Westens wegen des Ukraine-Kriegs vergangene Woche angekündigt, Gas-Lieferungen an „unfreundliche Staaten“ nur noch in Rubel abzurechnen. Dies würde die unter Druck geratene russische Währung stützen, weil sich die Importländer Rubel beschaffen müssten. Zu den betroffenen Ländern gehört auch Deutschland. Bislang wurden die Gas-Lieferungen etwa von Deutschland in Euro gezahlt.

Ukraine-News: Habeck sieht Spaltungsversuch durch Putin

„Der Versuch von Putin, uns zu spalten, ist offenkundig“, sagte Habeck. Es gebe aber große Geschlossenheit. „Wir lassen uns nicht spalten, und die Antwort der G7-Staaten ist eindeutig: Die Verträge werden eingehalten.“ (dpa) Merkur.de ist Teil von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare