Jetzt einlagern: mit Pellet-Vorrat in die Heizsaison

Wann ist die beste Zeit, um Holzpellets auf Vorrat zu kaufen? Vorausschauende Pelletheizer bestellen ihre Holzpellets im Sommer oder Herbst, wenn die Preise am niedrigsten sind.
Wer mit Holzpellets heizt, hat bereits eine gute Entscheidung getroffen. Denn der Holz-brennstoff ist vergleichsweise günstig und brennt nahezu klimaneutral. Aber nicht nur die ökologischen Vorteile sorgen für eine steigende Nachfrage nach Pelletwärme. Das überzeugt viele Heizungsmodernisierer und Installateure, auf diese Zukunftswärme zu setzen:
- die lukrativen staatlichen Zuschüsse,
- die niedrigen Betriebskosten und
- die technisch ausgereiften Pelletanlagen.
Heizen mit Pellets: eine regenerative Zukunftswärme nimmt Fahrt auf
Deutschlandweit sind schon mehr als eine halbe Million Pelletfeuerungen in Betrieb (lt. DEPV, Stand Ende 2020). Davon sind 211.500 Pelletkaminöfen und insgesamt 334.000 Pelletkessel. Ihren Beitrag zum Klimaschutz verdeutlicht die eingesparte CO2-Menge von 3,5 Mio. Tonnen. Für das Jahr 2021 wird mit einer weiteren Zunahme von Pelletfeuerungen von 10 Prozent gerechnet.
Dieser Aufwärtstrend der regenerativen Energien wird auch durch die zunehmende Produktion von Pellets deutlich: Im Jahr 2020 wurden hierzulande erstmals über drei Millionen Tonnen Holzpellets produziert. Und der Vergleich von Brennstoffpreisen auf dem Wärmemarkt? Auch die langfristige Preisentwicklung von Holzpellets beeindruckt. Während die stark börsen- und krisenabhängigen Ölpreise schnell wieder steigen können, bleibt der Preis für Holzpellets weitestgehend stabil. Allerdings sind saisonale Nachfrageschwan-kungen möglich. So ist beispielsweise im Sommer der Preis für Holzpellets niedriger als im Winter. Aus diesem Grunde empfehlen Pelletexperten das Pelletlager im Sommer, spätestens aber im Herbst aufzufüllen: „Wer nicht die Sommerpreise genutzt hat, um seinen Jahresbedarf an Pellets zu decken, sollte dies jetzt im Herbst nachholen. Das spart Brennstoffkosten und hilft den Pelletlieferanten, logistische Engpässe im Winter zu vermeiden, wenn die Nachfrage stark ansteigt“,
erklärt Uli Schuler, Vertriebsleiter bei der EC Bioenergie, Heidelberg.
Holzpellets bevorraten – und gewinnen
Der Pellethersteller EC Bioenergie aus Heidelberg – mit seinem großen deutschlandweiten Produktions- und Logistiknetz – hat für vorausschauende Pellet- und Brikettheizer in diesem Herbst ein besonderes Angebot: Wer jetzt „wohl und warm“-Holzpellets oder BioBriketts bestellt, erhält nicht nur einen ehrlichen Qualitäts-Brennstoff aus der Region und aus eigener Herstellung, sondern kann auch an einer großen Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine von zehn Tonnen Gratis-Pellets oder eine Übernachtung in der IgluLodge in Oberstorf im Allgäu.
Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2021 und gilt neben der Lieferung auch an allen Lager- und Werksverkäufen des Pelletherstellers, so z.B. auch im Lagerverkauf in der Hauptstraße 36 in 35756 Mittenaar. Mit in den Lostopf kommen alle, die sich mindestens drei Tonnen lose Pellets oder eine Palette Sackware oder BioBriketts liefern lassen oder im Lagerverkauf abholen. Geöffnet hat der Lagerverkauf in Mittenaar am Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr. Mehr Infos finden Interessierte unter wohlundwarm.de/mittenaar oder telefonisch 02772 576439-20.