Jetzt die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig fördern und miteinander profitieren

Interessierte Betriebe für das Projekt „GiBt mehr – Betriebspartnerschaft Gießen“ gesucht
Gesunde Arbeitsbedingungen und eine zielgerichtete Gesundheitsförderung werden für den Erfolg eines Unternehmens immer wichtiger. Viele kleinere Betriebe haben jedoch oftmals nicht die Kapazitäten, um ihren Mitarbeiter*innen geeignete Maßnahmen zu bieten. Das Projekt „GiBt mehr – Betriebspartnerschaft Gießen“ wurde gemeinsam von dem Regierungspräsidium (RP) Gießen und der IKK Südwest ins Leben gerufen und soll dies nun ändern. Gesucht werden zehn Gießener Betriebe mit bis zu 30 Mitarbeiter*innen, die ihre betriebliche Gesundheitsförderung und den Arbeitsschutz effektiv verbessern möchten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit gemeinsam auf Angebote zurückzugreifen, die von Arbeitssicherheit über Arbeitsplatzanalyse und –gestaltung bis hin zu Seminaren zu Bewegung und Gesundheitsthemen reichen. Das Projekt ist eine Aktivität des vor drei Jahren gegründeten Netzwerks „Gesundheit im Betrieb“ der Region Mittelhessen.
IKK-Südwest-Gesundheitsberaterin Ina Minch kennt sich bestens mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement in Betriebspartnerschaften aus und hat bereits im Rhein-Main-Gebiet gemeinsam mit Arbeitgebern zahlreiche Projekte umgesetzt, um die Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu fördern. „Mit gezielten Maßnahmen gelingt es uns, Erkrankungen der Mitarbeiter*innen vorzubeugen, Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. Damit wollen wir sowohl die junge Unternehmerszene als auch Traditionsbetriebe mit vielfältigen Möglichkeiten unterstützen“, erklärt die Gesundheitsexpertin.
Nähere Informationen erhalten interessierte Betriebe am Mittwoch, 8. September, von 18 bis 19 Uhr in einer Online-Veranstaltung oder im Präsenzformat am Dienstag, 14. September, von 8 bis 9 Uhr im Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG). Eine Voranmeldung zu den Veranstaltungen ist bis Dienstag, 7. September, bei IKK-Südwest-Gesundheitsberaterin Ina Minch (Tel. 0641 2655-9311, E-Mail: ina.minch@ikk-sw.de) oder online unter bgm.ikk-suedwest.de/events möglich.