Luftwaffen-Übung kann nicht ohne Auswirkungen bleiben

Luftwaffen-Übung kann nicht ohne Auswirkungen bleiben

Ab der kommenden Woche üben vor allem Nato-Luftwaffen über Deutschland den Ernstfall. Passagiere ziviler Flüge müssen sich auf Verspätungen einrichten. Doch es gibt Tipps für pünktliche Flieger.
Luftwaffen-Übung kann nicht ohne Auswirkungen bleiben
Wasserstoffproduktion: Rohstoffmangel könnte Ausbau hemmen

Energiewende

Wasserstoffproduktion: Rohstoffmangel könnte Ausbau hemmen
Wasserstoffproduktion: Rohstoffmangel könnte Ausbau hemmen
Apple-Chef Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft

Technologien

Apple-Chef Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft
Apple-Chef Cook wettet mit Computer-Brille auf die Zukunft

Unternehmen

Europas Start-up-Branche bleibt nach Krisenjahr unter Druck
Knausrige Investoren, sinkende Bewertungen, Tausende Entlassungen: Die Start-up-Branche hat schwierige Zeiten hinter sich. Dieses Jahr dürfte das …
Europas Start-up-Branche bleibt nach Krisenjahr unter Druck

Energie

Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit
Das geplante Verbot von Holzheizungen wird weiter diskutiert. Das Thema sei laut Bundeswirtschaftsminister Habeck vor allem in Bayern und …
Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit

Verkehr

Bahn-Tarifkonflikt: Wohl erstmal keine Warnstreiks

Bahnreisende können zumindest für die kommenden Tage eine Zugfahrt planen. Denn die Eisenbahngewerkschaft EVG und der Bahn-Konzern wollen ab …
Bahn-Tarifkonflikt: Wohl erstmal keine Warnstreiks

Autoverkäufe

Nachfrage bei Elektroautos steigt – doch Verbrenner weiter Spitze
Elektroautos werden immer gefragter, doch auch die Verkäufe bei den Verbrennern nehmen zu. Vor allem SUVs werden öfter verkauft.
Nachfrage bei Elektroautos steigt – doch Verbrenner weiter Spitze

Bahn vs. Gewerkschaften

Nächster Bahn-Tarifstreit droht: GDL fordert 555 Euro mehr

Die Tarifstreitereien zwischen Bahn und Gewerkschaften finden kein Ende. Die Lokführergewerkschaft GDL stellt jetzt neue Forderungen auf – und …
Nächster Bahn-Tarifstreit droht: GDL fordert 555 Euro mehr

Keynote

Apple präsentiert sein „One More Thing“: Neue „Mixed Reality“-Brille vorgestellt

Neuheit bei Apple: Auf der Keynote 2023 stellte das Unternehmen die „Apple Vision Pro“ vor.
Apple präsentiert sein „One More Thing“: Neue „Mixed Reality“-Brille vorgestellt

Verkehr

Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen

Die Ampel-Koalition will die Deutsche Bahn nicht zerschlagen. Ganz in diesem Sinne sind auch geplante Veränderungen angelegt. Die Eisenbahn- und …
Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen

Energiewende

Statt Wärmepumpen? Dreimal so viele Fernwärme-Hausanschlüsse möglich

Statt Wärmepumpen? Dreimal so viele Fernwärme-Hausanschlüsse möglich

Wohnen

Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme

Klimawende, Energiewende - und Wärmewende: Immer geht es darum, künftig keine klimaschädlichen Gase mehr zu produzieren. Im Wärmesektor soll …
Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme

Außenhandel

Exporte wachsen im April - „Hoffnungsschimmer“

Die schwache Konjunktur, geopolitische Spannungen und die hohe Inflation belasten das Auslandsgeschäft deutscher Unternehmen. Im April schlagen sich …
Exporte wachsen im April - „Hoffnungsschimmer“

Energiewende

Unternehmen winkt neue Klimaschutz-Milliardenförderung

Neue Technologien sollen helfen bei klimafreundlicheren Produktionsweisen. Doch die nötigen Investitionen können teuer und riskant sein für Unternehmen. Minister Habeck will, dass der Staat in die Bresche springt.
Unternehmen winkt neue Klimaschutz-Milliardenförderung

Mobilitätswende

Vorstoß gegen „Billigpreise“ beim Parken: Umwelthilfe rechnet vor – und verweist auf London

Die Deutsche Umwelthilfe spricht sich für höhere Parkgebühren in Städten aus. Die aktuellen Kosten fürs Parken seien deutlich zu billig, findet die Umwelthilfe.
Vorstoß gegen „Billigpreise“ beim Parken: Umwelthilfe rechnet vor – und verweist auf London

Energie

Saudi-Arabien drosselt Ölproduktion – Ankündigung lässt Ölpreis deutlich steigen

Saudi-Arabien drosselt seine Produktion an Öl deutlich. Das gab der Ölgigant auf einer turbulenten Sitzung des Ölkartells Opec bekannt. Die Ankündigung ließ den Ölpreis weltweit in die Höhe schnellen.
Saudi-Arabien drosselt Ölproduktion – Ankündigung lässt Ölpreis deutlich steigen

Um Stabilität zu gewährleisten

Erste Fluggesellschaften bieten Gratis-WLAN – Lufthansa weigert sich
Erste Fluggesellschaften bieten Gratis-WLAN – Lufthansa weigert sich

Tarifkonflikt

Wann kommt der nächste Streik? Bahn streitet weiter mit EVG

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich im Tarifkonflikt festgefahren. Drohen im Juni weitere Streiks?
Wann kommt der nächste Streik? Bahn streitet weiter mit EVG

Social Media

„Da geht selbst Habeck die Wärmepumpe“: Sixt veralbert Wirtschaftsminister

Habecks geplantes Heizungsgesetz schlägt auch in den sozialen Netzwerken hohe Wellen. Das hat nun Sixt auf den Plan gerufen. Der Autovermieter bewirbt mit dem Minister den BMW iX.
„Da geht selbst Habeck die Wärmepumpe“: Sixt veralbert Wirtschaftsminister

Börse in Frankfurt

Dax kommt erst spät in Bewegung und sinkt

Am Montag hat der über weite Strecken lethargische Dax sich erst am Nachmittag etwas stärker bewegt - und zwar abwärts. Leicht unter Druck geriet der deutsche Leitindex nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten. Zudem stellte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht.
Dax kommt erst spät in Bewegung und sinkt

Kommunen

Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren

In Großstädten finden Autofahrer mitunter nur schwer einen freien Parkplatz, in vielen anderen Kommunen ist eher eine gute Bus- und Bahnverbindung das Problem. Der Vorstoß der DUH eckt an.
Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren

Maßnahmen gegen das Rauchen

EU-Kommission will Tabaksteuer massiv erhöhen: So teuer wird Rauchen

Die Kommission will bis Ende des Jahres einen Vorschlag zur Reform der Tabaksteuer vorlegen. Demnach soll das Rauchen deutlich teurer werden. In Deutschland ist die Raucherquote zuletzt wieder gestiegen.
EU-Kommission will Tabaksteuer massiv erhöhen: So teuer wird Rauchen

Tarife

GDL überrascht mit Plänen für Leiharbeitsfirma

Die Bahn steckt bereits seit Wochen in einem zähen Tarifkonflikt mit der EVG. Auch die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat einen langen Forderungskatalog - für Aufsehen aber sorgen ganz andere Ideen.
GDL überrascht mit Plänen für Leiharbeitsfirma