1. Gießener Allgemeine
  2. Wirtschaft

Ifo: Lebensmittelpreise werden weiter steigen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München/Berlin -Verbraucher in Deutschland müssen sich in den kommenden Monaten auf weiter steigende Lebensmittelpreise einstellen. Wie das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo am Freitag auf Basis einer Umfrage mitteilte, will fast jeder Händler für Nahrungs- und Genussmittel seine Preise erhöhen. Die sogenannten Preiserwartungen liegen demnach bei 98,9 Punkten und damit nur knapp unter dem theoretischen Maximalwert von 100.

Auch in den übrigen Sparten des Einzelhandels will eine Mehrheit der Befragten ihre Preise anheben. Dort stiegen die Preiserwartungen auf 78,6 Punkte von zuvor 75,5. "Damit dürften die Inflationsraten vorerst weiter hoch bleiben", sagte Ifo-Experte Timo Wollmershäuser.

Allerdings gebe es erste Anzeichen, dass die Inflationsrate im weiteren Verlauf des Jahres allmählich sinken könnte. "Denn die Preiserwartungen in einigen Wirtschaftszweigen, deren Produktion dem Konsum vorgelagert ist, sind das zweite Mal in Folge gesunken", sagte Wollmershäuser.

Unterdessen erhöhte der Discounter Aldi am Freitag den Preis für einen Liter Vollmilch der Eigenmarke Milsani um 17 Cent auf 1,09 Euro, wie eine Unternehmenssprecherin im Namen von Aldi Nord und Aldi Süd mitteilte. Der Preis für einen Liter Biomilch mit 1,5 Prozent Fett stieg sogar um 54 Cent auf 1,59 Euro. Bio Vollmilch der Eigenmarke Gut Bio kostet bei dem Discounter künftig 1,69 Euro pro Liter. Aldi müsse die gestiegenen Kosten weitergeben, hieß es. dpa/red

Auch interessant

Kommentare