1. Gießener Allgemeine
  2. Wirtschaft

Fraport erwartet bis zu 200 000 Passagiere am Tag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Frankfurt -Der Frankfurter Flughafen erwartet in den kommenden Tagen den stärksten Passagierandrang seit Beginn der Corona-Krise. Am ersten Ferienwochenende in Hessen und Rheinland-Pfalz (22. bis 24. Juli) sowie an weiteren Spitzentagen rechne man mit bis zu 200 000 Passagieren pro Tag, teilte der Betreiber Fraport mit. Das sind 75 Prozent des Vorkrisen-Niveaus.

Täglich starten und landen in Frankfurt bis zu 1250 Flugzeuge. Fluggäste müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen. Fraport empfiehlt Reisenden, mindestens 2,5 Stunden vor Abflug am Check-in zu erscheinen. Rückkehrer werden auf lange Wartezeiten für ihr Gepäck eingestimmt. "Wir freuen uns, dass die Menschen wieder in den Urlaub fliegen. Der dynamische Verkehrsanstieg stellt uns aber auch weiterhin vor große Herausforderungen", erklärte Fraport-Manager Alexander Laukenmann. Die Passagiere könnten auch selbst die Abläufe beschleunigen. Dazu gehören Möglichkeiten, das Gepäck bereits am Vorabend aufzugeben, online einzuchecken oder das Handgepäck optimal für die Kontrollen vorzubereiten.

Am größten deutschen Flughafen hatte es Probleme gegeben, weil bei den Bodenverkehrsdiensten Personal fehlt. Gepäck konnte häufig nicht rechtzeitig geladen werden, so dass laut Fraport in den Spitzen jeweils vierstellige Zahlen von Gepäckstücken liegen blieben. Die hohe Reisenachfrage hatte Flughafen wie Airlines offenbar unvorbereitet getroffen. Manager räumten Fehler bei der Personalplanung ein. dpa

Auch interessant

Kommentare