1. Gießener Allgemeine
  2. Wirtschaft

Flughäfen fordern nur 1000 Hilfskräfte an

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin/Frankfurt -Der Bedarf bei deutschen Flughäfen an Aushilfsarbeitern aus dem Ausland ist offenbar weit geringer als gedacht. Die Bodenverkehrsdienstleister hätten weniger als 1000 Kräfte angefordert, sagte der Chef des Arbeitgeberverbandes ABL, Thomas Richter, am Donnerstag. In den aufwendigen politischen Gesprächen mit drei Bundesministerien war stets von einem Bedarf von rund 2000 Menschen die Rede gewesen, die möglichst schnell vor allem in der Türkei angeworben werden sollten, um das Flugchaos zu lindern.

Bei der konkreten Umsetzung habe sich herausgestellt, dass sich die Firmen teils höhere Anforderungsprofile vorgestellt hätten als nun verfügbar seien, sagte Richter. dpa

Auch interessant

Kommentare