Bund stützt Gasversorger mit Milliarden
Berlin -Die Bundesregierung stützt ein Schlüsselunternehmen für die Gasversorgung in Deutschland mit Milliardenbeiträgen. Dabei geht es um die Gazprom Germania, die inzwischen unter staatlicher deutscher Kontrolle steht. Infolge russischer Sanktionen sei das Unternehmen ins Straucheln geraten und werde über ein Darlehen vor der Insolvenz bewahrt, teilte die Bundesregierung mit.
Es geht um neun bis zehn Milliarden Euro. Geplant sind Hilfen über die staatliche Förderbank KfW. Der Bund übernimmt Garantien.
Gazprom Germania sei ein Schlüsselunternehmen für die Gasversorgung in Deutschland. "Mit diesem Vorgehen behält die Bundesregierung den Einfluss auf diesen Teil der kritischen Infrastruktur und verhindert eine Gefährdung der Energiesicherheit."
Anfang April hatte der Bund über die Bundesnetzagentur die Kontrolle über die deutsche Tochter des russischen Staatskonzerns übernommen. Die Bundesnetzagentur wurde Treuhänderin. Hintergrund für den Schritt war der geplante "undurchsichtige Verkauf" des Unternehmens an eine russische Gesellschaft.
Zu Gazprom Germania gehören der Gashändler Wingas und große Speicher in Deutschland.
Russland hatte Mitte Mai Sanktionen gegen Gazprom Germania und deren Tochterfirmen verhängt und so eine "finanzielle Schieflage" des Unternehmens verursacht. Dadurch seien Ersatzbeschaffungen zu hohen Marktpreisen notwendig geworden. dpa