Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Private Investoren sollen Hauptstadtflughfaen BER ausbauen
Die Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft kann zwar Flughäfen betreiben, als Bauherr aber ist sie glücklos. Nicht nur deshalb ändert sie für die Zeit nach der BER-Eröffnung ihre Strategie.
Im Dieselskandal bei der VW-Tochter Audi haben Staatsanwälte am Donnerstag die Privatwohnungen und in einem Fall auch den Arbeitsplatz dreier weiterer Beschuldigter durchsucht.
A400M-Lieferungen an Bundeswehr verzögert sich um weitere Jahre
Eigentlich sollte bis 2020 das letzte der 53 Airbus-Flugzeuge an die Bundeswehr geliefert werden, doch die Auslieferung verzögert sich nun um weitere Jahre.
Zoff um Suchmaschine: „Amazon will uns in die Irre führen“
Der Internet-Handelsriese Amazon meint meist schon nach den ersten Buchstaben im Suchfeld zu wissen, was man will. Angezeigt werden dann eine Reihe von Produkten, die den Wünschen entsprechen könnten.
Vorstoß für kostenlose Busse und Bahnen stößt auf Skepsis
Um zu hohe Schadstoffbelastung zu senken, präsentierte die Regierung eine überraschende Idee: Nahverkehr zum Nulltarif. Ganz generell ist das aber nicht angedacht. Und Kommunen halten anderes für …
Ein Blick auf das Ranking der vertrauensvollsten Marken der Deutschen ist wie ein Blick auf das tägliche Leben von Verbrauchern in Deutschland. In den Top 15 sind Marken aus 10 Branchen, von denen …
Aldi Süd will mit diesem Produkt Rossmann & Co. Konkurrenz machen
Beim Blick in das neue Prospekt von Aldi Süd fällt auf: Der Discounter-Riese bedient sich neuerdings auch einem ganz neuen Markt-Segment. Sehr zum Ärger der Konkurrenten.
Kundin macht Ekel-Fund in Tiefkühlgemüse von Aldi! Nichts für schwache Nerven
Eine halbe Ratte entdeckte eine Frau in Großbritannien in einem Tiefkühl-Gemüse von Aldi. Angeblich war das nicht der erste Vorfall mit einem Nagetier.
Umfrage: 41 Prozent der deutschen Internetnutzer Opfer von Cyberkriminalität
Rund 41 Prozent der Internetnutzer in Deutschland sind schon einmal Kriminellen im Netz zu Opfer gefallen. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage hervor.
Ryanair verbucht Gewinne trotz Annullierungen und Streiks
Gewinnzuwächse trotz annullierter Flüge und Rumoren in der Belegschaft: Der irische Billigflieger Ryanair hat im zurückliegenden Quartal seinen Nettogewinn um zwölf Prozent gesteigert.
Deutsches Bier läuft nicht - Worauf die Brauer jetzt hoffen
Die Entwicklung erscheint dramatisch: In Deutschland wurde 2017 ein Viertel weniger Bier getrunken als kurz nach der Wiedervereinigung. Die Brauer suchen neue Rezepte und Wege zu höheren Preisen.
Fahrverbote, Kosmetik, YouTube: Das ändert sich ab Februar
Besserer Schutz vor gefährlichen Stoffen, härtere Zeiten für Blogger und neue Richtlinien zum Diesel: Im Februar, ab heute, gibt es einige Änderungen, die Verbraucher kennen sollten. Ein Überblick.