München - Energiesparlampen werden deutlich teurer. Liegt es daran, dass herkömmliche Glühbirnen von der EU verboten werden? Die Hersteller bestreiten einen Zusammenhang.
Düsseldorf - Die Zukunft von Eckhard Cordes als Vorstandschef des Handelsriesen Metro ist ungewiss. Wie aus Kreisen des Aufsichtsrates bekannt wurde, gilt eine Verlängerung seines Vorstandsvertrages …
Moskau/New York - Was den Europäern nicht gelungen ist, wollen jetzt die Amerikaner schaffen: gemeinsam mit den Russen die gigantischen Öl- und Gasvorkommen der Arktis ausbeuten. Das Vorhaben ist …
Herzogenaurach/Hamburg - Der Sportartikelkonzern Adidas will seine Textilien künftig ohne den Einsatz gefährlicher Chemikalien produzieren. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Emstek-Halen - Die Tierrechtsorganisation PETA hat Strafanzeige gegen den Geflügelproduzenten Wiesenhof gestellt. Dem Unternehmen werden mehrere Verstöße vorgeworfen.
Berlin - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht den Arbeitsmarkt trotz der leichten Delle im August nach wie vor in guter Verfassung.
Nürnberg - Angesichts der guten Konjunktur hat sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt weiter verbessert. Demnach ist die Zahl der Bewerber seit Oktober um 2,5 Prozent gesunken.
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF auf den Weg gebracht. Die Ministerrunde verabschiedete eine Formulierungshilfe für einen entsprechenden …
Wiesbaden - Die Arbeitnehmer profitieren von der wirtschaftlichen Erholung: Im ersten Halbjahr 2011 lagen viele der vertraglich vereinbarten Tariferhöhungen bei drei Prozent und mehr, wie das …
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist auch im August leicht gestiegen. Saisonüblich nahm sie um 5000 auf 2 951 000 zu, wie die Bundesagentur am Mittwoch in Nürnberg mitteilte.
Hamburg - Der Preis für Energiesparlampen steigt um bis zu 25 Prozent. Die Erhöhung bekommen die Kunden bereits ab 1. September beim Einkauf zu spüren. Der Grund für die Kostenexplosion liegt im …
Brüssel - Die Nervosität in der Finanzbranche wächst - und damit das Misstrauen. In der Schuldenkrise stehen die Banken Europas vor wachsenden Problemen. Brüssel und die EZB verteilen jetzt …
Gericht: Anwohner dürfen nicht gegen Castor klagen
Lüneburg - Anwohner entlang der Castor-Strecke dürfen nicht gegen die Atommülltransporte klagen. Das hat am Dienstag das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg entschieden.
Russisch-amerikanische Partnerschaft in der Antarktis
Moskau - Der staatliche russische Ölförderer Rosneft und der US-Ölkonzern ExxonMobil haben eine milliardenschwere strategische Partnerschaft vor allem in arktischen Gebieten vereinbart.
Boeing will Airbus mit neuem Spritspar-Jet schlagen
Seattle - Boeing fordert Airbus mit seinem runderneuerten Mittelstreckenjet 737 heraus: Der US-Flugzeughersteller hat grünes Licht für eine Renovierung des in die Jahre gekommenen Verkaufsschlagers …
Athen - Die griechische Regierung will die Namen von Unternehmen im Internet veröffentlichen, denen umfangreicher Steuerbetrug vorgeworfen wird. Damit sollen die dürftigen Staatseinnahmen angekurbelt …
Essen - Die Essener WAZ-Mediengruppe steht vor einem überraschenden Eigentümerwechsel. Petra Grotkamp, eine Tochter des WAZ-Mitbegründers Jakob Funke, will die Kontrolle über das Verlagshaus …
BayernLB-Chef Gerd Häusler weist Almunia-Kritik zurück
München – Der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Landesbank, Gerd Häusler, hat die Kritik von EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia am Geschäftsmodell der BayernLB zurückgewiesen.
München - Die CSU will der Kanzlerin nicht in die Parade fahren: Parteichef Seehofer versichert Angela Merkel die volle Rückendeckung bei der Euro-Rettung. Er macht aber auch klar: Bis hierher und …
Athen - Zwei der größten griechischen Banken, die Alpha Bank und die Eurobank, wollen fusionieren. Dabei soll die größte Privatbank im Südosten Europas entstehen.
London - Dem britischen Energiekonzern BP droht einem Medienbericht zufolge wegen des Lecks an seiner US-Ölplattform Deepwater Horizon eine neue Klagewelle.