Klopfgeister und gute Geister

Klopfgeister und gute Geister

Rockenberg (pm). Am Samstag hat das Stück »Und oben wohnen Engel« des Gesangvereins Concordia im Oppershofener Bürgerhaus seine Premiere gefeiert. …
Klopfgeister und gute Geister
Bürger spendet Walnussbaum
Bürger spendet Walnussbaum
Bürger spendet Walnussbaum
Das Parteibuch bekam er von Helmut Schmidt
Das Parteibuch bekam er von Helmut Schmidt
Das Parteibuch bekam er von Helmut Schmidt

Zwei Ämter geschlossen

Rockenberg (pm). Es gelten geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung: An diesem Mittwoch, 29. März, sind das Standes- und das Einwohnermeldeamt der …
Zwei Ämter geschlossen

Immergrün versammelt sich

Rockenberg (pm). Der Gesangverein Immergrün Rockenberg lädt am Freitag, 31. März, ab 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet im …
Immergrün versammelt sich

Neue Sirenen laufen im Ernstfall mit Batterie

Rockenberg-Oppershofen (pm). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oppershofen berichtete der Vorsitzende Johannes Weil, dass die …
Neue Sirenen laufen im Ernstfall mit Batterie

Amt geschlossen

Rockenberg (pm). Am Donnerstag, 23. März, ist das Standes- und Einwohnermeldeamt nicht besetzt. Wie die Gemeinde Rockenberg mitteilt, ist der Grund …
Amt geschlossen

Neue Bücher zum Ausleihen

Rockenberg (bu). Über 1500 Titel umfasst die Bibliothek der Sandrosenschule. Um einen weiteren Stapel Bücher konnte nun der Förderverein der …
Neue Bücher zum Ausleihen
Gute Zusammenarbeit gelobt
Rockenberg (pm). Zum Auftakt in das für Hessen und den Wetteraukreis bedeutende Wahljahr 2023 hat die CDU Rockenberg Landrat Jan Weckler und Stefan …
Gute Zusammenarbeit gelobt

»Und oben wohnen Engel«

Rockenberg (pm). Diesen Samstag, 18. März, findet im Bürgerhaus Oppershofen die Premiere des Stückes »Und oben wohnen Engel« statt. Damit endet für die Akteure der Laienspielgruppe des Gesangvereines Concordia eine dreijährige Durststrecke ohne …
»Und oben wohnen Engel«

Jugendschöffen gesucht

Rockenberg (pm). Die Wahlperiode der jetzt amtierenden Jugendschöffen und Jugendschöffinnen endet mit dem 31. Dezember 2023, sodass für die Jahre 2024 bis 2028 ein erneutes Vorschlags- und Wahlverfahren durchzuführen ist.
Jugendschöffen gesucht

Pfarrer berichtet über Israel-Reise

Rockenberg (pm). Der Seniorenkreis St. Gallus lädt Interessierte zu einem Lichtbildervortrag für morgigen Donnerstag um 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Pfarrer Christoph Hinke berichtet über seine Reise ins Heilige Land.
Pfarrer berichtet über Israel-Reise

Kreuzweg »to go« am Sonntag

Rockenberg (pm). Auch in diesem Jahr bietet die Pfarrgruppe eine Kreuzwegandacht außerhalb der Kirchen an - konzipiert als Andacht »to go«. »Guten Willen, ein offenes Herz, einen Rosenkranz, bequeme Schuhe und einen Rucksack mit dem Nötigsten wie …
Kreuzweg »to go« am Sonntag

Standesamt zu

Rockenberg (pm). Am Mittwoch, 15. März, ist das Standes- und Einwohnermeldeamt aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Das teilt Bürgermeisterin Olga Schneider mit.
Standesamt zu

Name für den Kreisel gesucht

Rockenberg (pm). Zurzeit laufen die Erschließungsarbeiten im Allgemeinbedarfsgebiet »Burgweg« und »Rockenberg Süd« in Rockenberg. Zu den Erschließungsarbeiten gehören auch die Planung und Gestaltung des Kreisverkehrplatzes. Wie Bürgermeisterin Olga …
Name für den Kreisel gesucht

Grünschnitt wird abgeholt

Rockenberg (pm). Die Firma Weisgerber Umweltservice führt am Mittwoch, 15. März, in Rockenberg und Oppershofen eine Ast- und Grünschnittabfuhr durch. Das teilt Bürgermeisterin Olga Schneider mit. Die in Papiersäcken oder Pappkartons verpackten …
Grünschnitt wird abgeholt

Feuerwehr ehrt und blickt zurück

Rockenberg (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Oppershofen trifft sich am heutigen Samstag, 11. März, um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Außer den Berichten des Vorsitzenden und des Wehrführers stehen Ehrungen auf der Tagesordnung.
Feuerwehr ehrt und blickt zurück

Abschluss des Weltgebetstags

Rockenberg (bu). Als Abschluss des Weltgebetstages der Frauen haben sich am Freitag Sabine Wiesner und Britta Sekels mit ihrem Team in der Gustav-Adolf-Kirche über ein volles Gotteshaus zu einen ökumenischen Gottesdienst gefreut. Im Gottesdienst …
Abschluss des Weltgebetstags