Kloster-Jubiläumsjahr eröffnet

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Zur Eröffnung des Jubiläumsjahrs zum 900-jährigen Bestehen des Prämonstratenserklosters Ilbenstadt feierte die Pfarrei zwei Tage nach dem Todestag Gottfrieds von Cappenberg, des Klostergründers, ein Pontifikalhochamt.
Dr. Friedhelm Hofmann, der emeritierte Bischof von Würzburg, war zu diesem Anlass in die Basilika gekommen. Es konzelebrierten die Pfarrer Bernd Richardt und Kai R. Wornath sowie die Pater Josef Bregula und Norbert Pfeiffer. Jörg-Alfons Hutter musizierte an der Onymus-Orgel. Es sang der Basilika-Chor unter Leitung von Jan Frische.
Politiker sprechen die Fürbitten
Der Reliquienschrein stand während des Gottesdienstes vor der Vierung. Der frühere Bischof Hofmann forderte dazu auf, den Ruf Gottes anzunehmen. Die Lesung galt der Kürze der Zeit und dem Vergehen der Welt. Das Evangelium aus Matthäus befasste sich mit dem ewigen Lohn für die Nachfolge Christi.
Hofmann gab in seiner Predigt zunächst einen Überblick über das Wirken Gottfrieds. Gott berufe jeden, sein Leben zu ändern. Gott sei auch da zu vertrauen, wo er nicht verstanden werde. Die Päpste Benedikt und Franziskus hätten zur Nachfolge Christi aufgerufen. Die innere Verbindung zu Gott führe zum Nächsten. Die Tat zeige mehr als das Wort. Der heilige Gottfried habe dies beherzigt.
Bürgermeister Michael Hahn, Landrat Jan Weckler und Pfarrer Michael Himmelreich sprachen die Fürbitten.