1. Gießener Allgemeine
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Zum Auftakt eine Verwaltungsrallye

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Bad Vilbel (red). Den viel zitierten »Ernst des Lebens« begannen jüngst die neuesten Nachwuchskräfte bei der Stadt Bad Vilbel zusammen. Ob als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten oder zur Gärtnerin, ob als Fachoberschulpraktikanten oder im Anerkennungsjahr für die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Start der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher, im Rathaus begann die neue Zeit für alle, teilt die Stadt mit.

Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU), die Leiterin der Haupt- und Personalverwaltung, Petra Steinhuber-Honus sowie Melanie Dudda und Sandra Moderow vom Fachdienst Personalverwaltung begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen mit einer Verwaltungsrallye zum gegenseitigen Kennenlernen und Kennenlernen der Verwaltung. »Etwas Neues zu beginnen, ist immer sehr besonders. Nicht selten ist man dabei aufgeregt und daher ist es gut, dass unsere neuen Nachwuchskräfte in der Verwaltung sich beim Kennenlerntag gegenseitig unterstützen konnten. Wir heißen sie alle herzlich willkommen bei der Stadt Bad Vilbel«, begrüßte Stöhr die Praktikanten und Azubis. Stöhr erklärte, dass es seit jeher ein Ziel der Stadtverwaltung Bad Vilbel ist, das eigene Personal auszubilden. »Die große Stärke der Stadtverwaltung Bad Vilbel ist es, dass wir seit Jahrzehnten unseren eigenen Nachwuchs selbst ausbilden und damit die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung nachhaltig sichern. Wir achten dabei sehr darauf, dass unsere Auszubildenden nicht nur einen kompletten Einblick in alle Fachdienste und Abläufe erhalten.« Die Stadt achte auch darauf, Werte wie Kollegialität, Miteinander und freundschaftlichen Umgang zu vermitteln, das sei Teil der Ausbildungsphilosophie.

Die Leiterin der Haupt- und Personalverwaltung, Petra Steinhuber-Honus ergänzte: »Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb hat die Stadt Bad Vilbel die Charta der Vielfalt unterzeichnet.«

Die Stadtverwaltung Bad Vilbel bietet auch im kommenden Jahr wieder jungen Menschen die Möglichkeit, ihr berufliches Fundament bei der Stadt zu legen. »Wer also im Jahr 2022 bei uns einsteigen möchte, kann sich ab sofort bei uns bewerben«, sagen Stöhr und Steinhuber-Honus.

Auch interessant

Kommentare