Dolce unterstützt »Night of Lights«

Bad Nauheim (pm). Rot beleuchtete Veranstaltungsstätten in ganz Deutschland waren ein flammender Appell bei der »Night of Light« im Juni 2020: Die Aktion machte auf die dramatische Lage der Event-Branche während der Pandemie aufmerksam. Zugleich war sie die Initialzündung für weitere Projekte des neu gegründeten Bündnisses »Alarmstufe Rot«. Ein Jahr später hat sich die Situation immer noch nicht entspannt:
Trotz sinkender Inzidenzen können viele Messen und Großveranstaltungen aufgrund strenger Sicherheitsauflagen nicht durchgeführt werden - oder sind wirtschaftlich unrentabel. Die bislang beschlossenen Hilfsmaßnahmen für die Veranstaltungswirtschaft reichen oftmals nicht aus, beklagen die Beteiligten.
Raum für Kunst schaffen
Obwohl das Dolce in der vergangenen Woche den Hotel-Betrieb wieder aufnehmen konnte, zeigt sich das Haus solidarisch und beteiligte sich auch erneut an der »Night of Light 2.0«. Schließlich sei es als Eventlocation ebenfalls betroffen, sagen die Verantwortlichen.
Zahlreiche Präsenzveranstaltungen mussten bislang abgesagt werden. Das hoteleigene Jugendstil-Theater erstrahlte daher vergangene Dienstagnacht in der Signalfarbe. Eigentlich finden dort regelmäßig Konzerte, Musical-, Theater-, Varieté- und Ballett-Aufführungen statt. Seit der Corona-Krise sei es jedoch mucksmäuschenstill geworden.
Die inzwischen europaweite Initiative unter dem Motto »Alle Licht machen« soll das schnellstmöglich ändern und fordert zum Rettungsdialog mit der Regierung auf.
Raum für die Kunst: Um auch während der Pandemie Künstlern aus der Region eine Plattform zu bieten, setzt das Dolce die Reihe »Kultursommer« 2021 fort. Ein Highlight: Die Kunstinstallation »Denim for Life« von Patrizia Zewe. Die Ausstellung der gebürtigen Bad Nauheimerin ist vom 1. bis 31. Juli im Foyer des Dolce zu sehen.
Des Weiteren finden noch bis August im Biergarten des Hotels an den Wochenenden verschiedene Konzerte statt. Bands und Solo-Künstler aus der Region wollen dafür sorgen, dass die Kulturlandschaft langsam wieder bunter wird. Zum Line-up zählen unter anderem der Bad Nauheimer Musiker Wolfgang Liebert, Mr. Starlight & Band aus Gießen sowie die P.A.C.E. aus Altenstadt. Ein Programm unterschiedlicher Stilrichtungen soll geboten werden - von Oldies und Schlager über Rock- und Pop-Hits bis zu Cover-Songs der 80er und 90er Jahre.