Weltfremde Ideen
Gerne denke ich an die Zeit zurück, wo ich persönlich in der Woche vor der Schlachtung bei den Bauern meines Vertrauens die Schweine und die Rinder ansehen konnte, um sie dann mit Respekt und Achtung zu verarbeiten.
Wie dies auch heute noch einige wenige Kollegen dürfen und können. Auch heute noch als Rentner tut es mir um jeden Betrieb leid, der trotzt hohem familiären Einsatz sein Geschäft aufgeben muss.
Das betrifft auch unsere hessischen Landwirte, die mit hohen Einsatz in ihren Betrieben Tag für Tag für uns sorgen. Leider werden auch sie mit Auflagen und weltfremden Ideen von Ökoträumern und Brüsseler Advokaten drangsaliert.
Ich kann den beiden Landwirten Seipp und Mühling und ihren wenigen Kollegen nur alles Gute wünschen im Kampf gegen die Preistreiberei. Den Politikern sage ich hier mit einem Zitat: »Ehret die Meister und achtet den Stand, als das deutsche Handwerk blühte, blühte auch das deutsche Land.«
Reinhard Rau, Mücke