1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis

Lkw-Unfälle auf A5: Zwei Schwerverletzte - Autobahn über Stunden gesperrt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Ein Hubschrauber in der Luft
Bei letztlich zwei Unfällen auf der A5 zwischen Homberg/Ohm und Alsfeld-West gibt es nach Angaben der Polizei mehrere Verletzte. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. (Symbolbild) © Ronny Hartmann/dpa

Mehrere Lkw sind am Donnerstagabend (23. Juni) auf der A5 bei Alsfeld in einen Unfall verwickelt. Ein Rettungshubschrauber muss eingesetzt werden.

Update von Freitag, 24. Juni, 8.00 Uhr: Nun hat sich die Polizei mit weiteren Details zu den zwei Unfällen auf der A5 geäußert. Demnach ereignete sich der erste Unfall auf der A5 zwischen Homberg/Ohm und Alsfeld-West gegen 18.14 Uhr. Nach derzeitigen Erkenntnissen mussten die Fahrer zweier Lkw ihre Fahrzeuge aufgrund der aktuellen Verkehrslage bis zum Stillstand abbremsen. Der Fahrer eines nachfolgenden, dritten Lkw bemerkte dies offensichtlich zu spät. Er konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf die anderen Wagen auf.

Der 59-jährige Fahrer des auffahrenden Lkw wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste von der Feuerwehr geborgen und mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Der Schaden beläuft sich laut Pressemitteilung auf circa 200.000 Euro. Es bildete sich ein Rückstau aufgrund des Unfalls auf der A5. Kurze Zeit später knallte es erneut.

LKW-Unfälle auf A5: Zwei Schwerverletzte - Hubrschrauber im Einsatz

Gegen 18.50 Uhr ereignete sich der zweite Unfall. Nur 150 Meter entfernt, ebenfalls an der Anschlussstellen Homberg (Ohm) und Alsfeld-West auf der A5 musste ein Lkw erneut abbremsen. Der nachfolgende Lkw-Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Halten bringen und fuhr auf den stehenden Sattelzug auf, so die Polizei. Er wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

Wegen der Unfälle auf der Autobahn musste die A5 in Fahrtrichtung Norden für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Bergung der Lkw gestaltete sich laut den Beamten schwierig. Denn: „Die betreffende Sattelzugmaschine wird mit LNG-Gas angetrieben. Deren Kraftstofftanks sind mit mehreren hundert Litern Gas befüllt, was eine gefahrlose Bergung des Fahrzeuges sehr aufwendig macht“, so die Polizei. Inzwischen ist ein Fahrstreifen für den Verkehr wieder freigegeben worden. Vor Ort waren am Freitagmorgen aber noch immer die Einsatzkräfte mit den Bergungsarbeiten beschäftigt, sagte ein Sprecher der Polizei der Deutschen Presse-Agentur. 

Vollsperrung auf A5: Unfall mit mehreren Lkw - Rettungshubschrauber im Einsatz

Erstmeldung von Donnerstag, 23. Juni: Alsfeld - Schwerer Unfall am Donnerstagabend (23. Juni) auf der A5 zwischen Homberg/Ohm und Alsfeld-West. Nach ersten Angaben der Polizei sind hier gegen 18 Uhr mehrere Lkw kollidiert. Informationen zum Unfallhergang gibt es noch nicht. Wie die Beamten in einer kurzen Meldung mitteilen, gibt es jedoch „mehrere“ Verletzte.

Die A5 musste in Fahrtrichtung Norden vollgesperrt werden. Die Sperrung zwischen Homberg/Ohm und Alsfeld-West hat aktuell (Stand: 20.53 Uhr) auch weiterhin Bestand. Der Verkehr staut sich deutlich. Beim HR ist von fünf Kilometern die Rede.

A5 bei Alsfeld vollgesperrt: Zweiter Lkw-Unfall im Stau

Besonders bitter: Im Stau des ersten Unfalls auf der A5 kam es gegen 19 Uhr zu einem weiteren Zwischenfall. Erneut waren mehrere Lkw in einen Unfall involviert. Erneut meldet die Polizei Verletzte.

Die Rettungs- und Bergungsarbeiten auf der Strecke in Richtung Norden laufen derzeit noch: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz. Auch ein Rettungshubschrauber ist offenbar unterwegs. Auch zum zweiten Unfall auf der A5 zwischen Homberg/Ohm und Alsfeld-West gibt es aktuell noch keine Informationen zum Unfallhergang oder der genauen Zahl der Verletzten. (fd)

Erst am Nachmittag hatte es auf der A5 im Kreis Gießen gekracht. Auch hier wurde die Strecke vollgesperrt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion