- 0 Kommentare
- Weitere
Umweltschutz ist nicht schwer
- vonJutta Schuett-Frankschließen
Mücke(sf). Die Klasse 6Fd setzte sich im Rahmen des Biologieunterrichts für den Umweltschutz ein. Dabei entwickelten die Schüler Ideen, was sie für die Umwelt tun könnten. Einige Kinder sammelten Müll im Feld, andere verkauften Handwärmer und wieder andere stellten Spendendosen an Märkten auf.
Zudem erstellten sie Plakate, um auf mehr Tierwohl, die Umweltverschmutzung oder die Forderung nach einem nachhaltigeren Verhalten der Menschen aufmerksam zu machen. Dabei stellten sie fest, dass es gar nicht so schwer ist, umweltbewusst einzukaufen. Sie lernten während dieser Einheit verschiedene Gütesiegel kennen, mit deren Hilfe bereits beim Einkauf auf nachhaltige Produkte geachtet werden kann. Insgesamt sammelten die Kinder 350 Euro durch ihre Verkaufs- und Sammelaktion. Dieses Geld wird in den nächsten Tagen an den WWF überwiesen.