1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Ulrichstein

Zehn Zelte stehen für Saison bereit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dieter Graulich

Kommentare

u_lager_260423_4c_2
Die Helfer nach dem Aufbau des letzten der zehn Zelte im Eckmannshain. © Dieter Graulich

Ulrichstein (au). »Lager wecken« hieß das Motto eines Arbeitseinsatzes beim 1952 erbauten Zeltlager Eckmannshain, das für viele Menschen in der Region ein Begriff ist. Oberhalb von Ulrichstein gelegen, direkt am Waldrand mit weitem Blick über den Vogelsberg, stehen zehn Zelte und mehrere Hütten. Diese bieten etwa 120 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Platz.

Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich ein Wirtschaftsgebäude mit Speisesaal, ein großes Holzhaus mit Tagesraum für 60 Personen und integrierter Selbstversorgerküche. Eine moderne Sanitäranlage, ein Bolzplatz und ein Grillplatz sind ebenfalls vorhanden. Das Zeltlager ist geeignet für Klassenfahrten, Sportvereine, Kindergärten, Familienfreizeiten, Seminaraufenthalte und Workshops. Von hier aus kann man die Natur erkunden, Lagerfeuerabende erleben, miteinander kochen, spielen und Spaß haben.

Für Unverständnis sorgte 2014 die Entscheidung des Kreises, das Zeltlager nicht mehr zu betreiben. Für die unzähligen früheren Gäste, überwiegend aus dem Bereich der Großgemeinde Mücke, war dies mit ein Grund, den Verein Zeltlager Eckmannshain zu gründen und den Lagerbetrieb zu übernehmen.

Zwei neue Zelte

In der vergangenen Woche stand nun »Lager wecken« auf dem Programm. Mehr als ein Dutzend freiwillige Helfer bauten die zehn Zelte, darunter zwei neue Exemplare, auf und sorgten für Ordnung und Sauberkeit in und um die Wirtschaftsgebäude. So wurde der Platz an der Zisterne komplett neu gepflastert.

Groß war die Freude der Helfer als Kuratoriumsvorsitzender Horst Rieper von der Bürgerstiftung Mittelhessen einen Scheck in Höhe von 3000 Euro aus dem Engagement-Preis überreichte. Beim Rundgang überzeugte sich Rieper vom Engagement des Vereins. Das Geld wird in ein neues Zelt investiert.

Vom Vorsitzenden Jörg Reichel war zu hören, dass die erste Gruppe am 18. Mai erwartet wird. Das Lager sei fast komplett ausgebucht, lediglich Ende August seien noch Plätze frei. Für die Mitglieder ist das Zeltlager vom 2. bis 4. Juni reserviert. Als Highlight bezeichnete Reichel die Aufnahme in das Leader-Programm. Im Fokus stehen Sanierungsmaßnahmen für die Erneuerung auf klimaneutrale Auslegung und ein barrierefreies WC. Erfreut war der Vorsitzende darüber, dass Lothar Becker dem Verein einen sehr gut erhaltenen Balkenmäher zur Verfügung gestellt hat. Und wies auf das Entenrennen beim »Burgschoan-Fest« am 18. Mai in Nieder-Ohmen hin.

Auch interessant

Kommentare