1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Ulrichstein

Ulrichstein auf der Kinoleinwand

Erstellt:

Kommentare

haus_061222_4c
Große Teile der Buchverfilmung »Was man von hier aus sehen kann« wurden im Vogelsbergstädtchen Ulrichstein gedreht. Am Dienstag hat der Film Premiere. © Red

Ulrichstein/Nidda (pm). Am kommenden Dienstag, 13. Dezember, findet im Lumos-Kino in Nidda die Hessen-Premiere von »Was man von hier aus sehen kann« statt. Ein Film, der zu großen Teilen im Vogelsberg gedreht wurde und auf einer beliebten Romanvorlage basiert.

Im Kino Lumos in Nidda vor Ort werden neben Regisseur Aron Lehmann, den Produzenten Jakob Claussen und Uli Putz auch die Schauspieler und Schauspielerinnen wie Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics, Rosalie Thomass sowie Benjamin Radjaipour vor Filmbeginn (20.15 Uhr) im Saal anwesend sein.

Bestseller kommt ins Kino

Die zu großen Teilen in Ulrichstein gedrehte Romanverfilmung erzählt die Geschichte von einem besonderen Mädchen: Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine ganz besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort.

Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt.

Mit »Was man von hier aus sehen kann« gelang Mariana Leky (Graf & Graf Literaturagentur) ein Überraschungshit in der deutschen Buchbranche. Der Roman erschien im Juli 2017 und wurde weit über 800 000-mal verkauft, in 22 Sprachen übersetzt und steht fast ununterbrochen seit 2017 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

»Was man von hier aus sehen kann« ist ein Film über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen und die Suche nach dem Sinn im Leben.

Tickets für diese besondere Veranstaltung gibt es online und an der Lumos-Tageskasse.

Auch interessant

Kommentare