»Schätzchen« wechseln Besitzer

Ulrichstein-Ober-Seibertenrod (sf). Erstmals kramten die Ober-Seibertenröder ihre alten »Schätze« heraus, um sie zu präsentieren. Für den ersten Dorfflohmarkt am Sonntag hatten die Einwohner diverse Altertümer und Sachen, die man nicht mehr braucht, wie Spielwaren, Kinderfahrzeuge, Klamotten oder beispielsweise Schmuck oder auch Etageren, zu Tage befördert.
Wetterbedingt waren die Verkaufsstände meist in Garagen oder Scheunen aufgebaut worden. Doch Pläne und Luftballons zeigten den Besuchern, wo die Stände zu finden waren. Für Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen sowie frische Waffeln hatte der KSV Ober-Seibertenrod bestens vorgesorgt. Für die Jüngeren gab es eine Hüpfburg und auch das Kinderschminken wurde angeboten. Man war spontan und hatte das DGH schnell zum Verkostungshaus gemacht. An geschmückten Tischen konnte man speisen, Kaffee und Kuchen zu sich nehmen, sich aufwärmen und miteinander ins Gespräch kommen.
Auch wenn die großen Besucherströme ausgeblieben sind, waren die Verkäufer zufrieden. Das eine oder andere Schätzchen hatte seinen Besitzer gewechselt und Spaß hat es auch gemacht. KSV-Vorsitzender Edwin Volp zog eine sehr positive Bilanz. Manche Besucher nahmen die Regentropfen gelassen hin, andere zückten die Schirme und machten sich auf den Weg.