Ehrenkreuz für Andreas Hädicke

Ulrichstein (au). »Andreas Hädicke ist ein zuverlässiger, gewissenhafter und besonders verantwortungsvoller Feuerwehrmann, der sich für die an seine Dienststellung als Stadtbrandinspektor und der hieraus resultierenden Verantwortungsfülle für die Feuerwehren der Stadt Ulrichstein bewusst ist«, sagt Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland am Samstagnachmittag im Feuerwehrstützpunkt Ulrichstein.
Er überreichte mit Landrat Manfred Görig das Feuerwehr-Ehrenkreuz an Stadtbrandinspektor Hädicke.
Er zeige seit seiner Amtsübernahme kontinuierlich eine herausragende persönliche Einsatzbereitschaft. Dr. Holland hob weiter hervor, dass der Geehrte zielgerichtet die Erneuerung der materiellen Ausstattung aller Feuerwehren der Stadt Ulrichstein vorangetrieben und umgesetzt habe. Eigenverantwortlich habe er durch sein fundiertes Wissen den Bedarfs- und Entwicklungsplan aufgestellt und zur Umsetzung gebracht.
Da seien besonders die Erhaltung und Erneuerung der eigenen Atemschutzwerkstatt, die Einführung einer Zentralen Kleiderkammer und der Schlauchwerkstatt für alle Stadtteilwehren, den Austausch der Brandschutzkleidung für die Atemschutzgeräteträger sowie die kontinuierliche Erneuerung der Tragkraftpumpen der Stadtteilwehren herauszustellen. Ebenso habe er zielgerichtet die Erhaltungs- und Prüfungskriterien des Landesprüfdienstes umgesetzt. Dies zeige auch das letzte Prüfungsergebnis, bei dem der hohe Erhaltungs- und Pflegezustand der Ausrüstung der Ulrichsteiner Wehren bescheinigt wurde.
Dr. Holland hob weiter die hohe Fachkompetenz von Hädicke bei der Beschaffung des Staffellöschfahrzeuges für die Wehr Ulrichstein hervor. Das gilt auch für die Beschaffung des Rüstwagen Vogelsberg.
Der Kreisbrandinspektor betonte, dass Hädicke besitzt ein umfangreiches Fachwissen besitzt. Das versetze ihn in die Lage, »sein Arbeitsgebiet mit hoher Effizienz unter zweckmäßigem Einsatz von Kräften und Mitteln und stets hervorragenden Ergebnissen zu organisieren.« Sein Einsatz für die Feuerwehren der Stadt ist »ein herausragendes Beispiel für alle Feuerwehrangehörige und Mitbürger der Stadt Ulrichstein und darüber hinaus«.