1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Ulrichstein

Blühstreifen komplett ausgetrocknet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dieter Graulich

Kommentare

Ulrichstein-Helpershain (au). Wegen der extremen Trockenheit im Vorjahr konnte der vom Obst- und Gartenbauverein Helpershain angelegte Blühstreifen, trotz mehrmaliger Bewässerung, nicht erhalten werden. Dies war dem Bericht der Vorsitzenden Susanne Schnarr bei der Jahres-hauptversammlung in der Dorfhütte zu entnehmen.

Dem weiteren Bericht zufolge wurden die Blumenkästen am Bachgeländer und an den Ortseingängen aufgehängt und bepflanzt. Bei der Gestaltung des Friedhofes seien einige Mitglieder beteiligt gewesen. Im Hof von Walter Hoh-mann sei wieder der Weihnachtsbaum aufgestellt und von den Kindern geschmückt worden. Am Ehrenmal an der Kirche wurden Blumenschmuck und Kerzen aufgestellt.

Vorsitzende Schnarr, Schriftführer Willi Hohmann und Beisitzerin Irene Hohmann kandidierten aus Altersgründen nicht mehr bei den Vorstandswahlen. Neu gewählt wurden als Vorsitzender Alexander Schulz, als seine Vertreterin Melanie Etling, Rechner Jörg Bauer und Schriftführer Arno Volz. Beisitzer sind nun Norbert Würtz, Margit Wenzel, Dieter Zimmermann und Silke Jung. Als nachrückenden Kassenprüfer für Elvira Wälke-Siegel wählte die Hauptversammlung Erwin Wenzel. Die Wahlergebnisse waren alle einstimmig.

Für dieses Jahr legten die Mitglieder folgende Aktivitäten fest: 10. September Besuch der Landesgartenschau in Fulda, 20. Mai Backhaus- und Grillfest mit der Feuerwehr mit Blumenwettbewerb für Kinder, 26. August und 9. Dezember Blumenkränzchen und für den 2. Dezember ist das Weihnachtsbaum-Aufstellen geplant.

Von Heidi Hühnergarth wurde vorgeschlagen, ein Obstbaumstück anzulegen. Erwin Wenzel würde hierfür das Grundstück unterhalb seiner Werkstatt zur Verfügung stellen. Des Weiteren soll der Blühstreifen entlang des Bachs wieder aktiviert werden.

Abschließend wurde ein gemeinsames Treffen aller Vereinsvorstände angeregt, um die zukünftige Zusammenarbeit und eine Fusion des Obst- und Gartenbauvereins mit dem Dorfverein zu besprechen. Bürgermeister Edwin Schneider dankte in seinem Grußwort dem Obst- und Gartenbauverein für dessen Aktivitäten zugunsten der Dorfgemeinschaft.

Auch interessant

Kommentare