1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Ulrichstein

28 000 Kilometer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dieter Graulich

Kommentare

au_stadtradeln_130722_4c
Die Forellenteiche im Oberwald waren beliebte Ziele der Stadtradler, wie hier von Heiko Müller (Feldkrücken). © Dieter Graulich

Ulrichstein (au). In einem dreiwöchigen Zeitraum, der am letzten Freitag endete, haben sich 106 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Ulrichstein in sieben Teams an der Aktion »Stadtradeln« beteiligt. Unter den Teilnehmern waren in diesem Jahr auch drei der 15 Stadtverordneten, was Bürgermeister Edwin Schneider besonders freute. Es wurden insgesamt rund 28 000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und dabei 4300 Kilogramm CO2 eingespart.

Aktuell liegt Ulrichstein in Hessen mit den geradelten Kilometern bei den Kommunen bis 10 000 Einwohnern auf einem sehr guten 10. Platz.

Bürgermeister Schneider dankt allen Teilnehmern für ihre Radkilometer, die für Ulrichstein ein Rekordergebnis darstellen.

Siegerehrung am Sonntag

Im ersten Jahr der Teilnahme, im Jahr 2020, wurden von 45 Radfans rund 11 000 Kilometer erradelt. Im letzten Jahr waren mit 113 Radlern zwar sieben mehr als in diesem Jahr am Start, es wurden aber nur rund 24 000 Kilometer zurückgelegt.

Zum zweiten Mal wurde das Stadtradeln auch als Wettbewerb unter den Dörfern ausgetragen. Dabei gibt es zwei Wertungen: Eine, wer als Ort die meisten Kilometer erradelt und als zweite wird ausgewertet, welcher Stadtteil die meisten Kilometer pro Einwohner zurücklegt hat. Für beide Kategorien gibt es als Siegprämie 30 Liter Bier vom Bürgermeister. Die Ergebnisse werden am kommenden Sonntag, 17. Juli, gegen 16 Uhr auf dem Jakobimarkt bekanntgeben.

Bei der Siegerehrung werden auch die jüngsten und die ältesten Teilnehmer geehrt. »Wir freuen uns auf die zahlreiche Teilnahme aller Radlerinnen und Radler im Festzelt vor dem Rathaus«, wirbt Schneider

Auch interessant

Kommentare