1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Schwalmtal

Vollsperrung unerlässlich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Schwalmtal (pm). Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Schwalmtal soll Anfang Mai die Ortsdurchfahrt des Ortsteils Ober-Sorg von Grund auf erneuert werden. Wegen des Umfangs und der Art der Arbeiten ist während der Bautätigkeiten eine Vollsperrung der L 3162 allerdings unerlässlich. In diesem Zusammenhang können jedoch auch einige Synergieeffekte genutzt werden.

Im Vorfeld zu der gemeinschaftlichen Baumaßnahme in Ober-Sorg werden seit gestern in der Ortsdurchfahrt des Schwalmtaler Ortsteils Renzendorf ebenfalls Straßenbauarbeiten durchgeführt. Dabei wird auf einer Länge von etwa 300 Metern die vorhandene Fahrbahn instandgesetzt. Hierfür soll der schadhafte Asphaltbelag zunächst abgefräst und dann durch eine neue Asphaltdeckschicht ersetzt werden.

Es ist eine Bauzeit von etwa vier Wochen vorgesehen. Im Anschluss daran starten die Arbeiten dann im Ortsteil Ober-Sorg. Dazu wird Hessen Mobil, das Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen, die Verkehrsteilnehmer nochmals rechtzeitig vorher umfassend informieren.

Mit dem Start der Arbeiten an der L 3162 in Renzendorf kommt bereits eine Änderung der Verkehrsführung zum Tragen. Für den überörtlichen Verkehr, also für all diejenigen Verkehrsteilnehmer, die die L 3162 lediglich zur Durchfahrt nutzen, wird eine Umleitung eingerichtet. Diese führt in beiden Fahrtrichtungen über Brauerschwend, Wallenrod und Vadenrod. Hessen Mobil bittet die Verkehrsteilnehmer, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen.

Aufgrund der Vollsperrung verkehrt die VB-16 bis voraussichtlich Mitte April nach einem Baustellenfahrplan. Die Haltestelle »Renzendorf Mühlweg« kann nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestelle an der »Wilden Kuh« auszuweichen. In Unter-Sorg wird eine zusätzliche Haltestelle in der Hergersdorfer Straße eingerichtet. Diese wird ausschließlich zum Ausstieg bei einzelnen Fahrten genutzt. Infos auch unter www.vgo.de.

Auch interessant

Kommentare