Extra ein Lied für das Firmenjubiäum verfasst

Schwalmtal (sf). 40 Jahre Firma Stehr war für Chef Jürgen Stehr ein Anlass für ein Volksfest. Viele Gäste aus nah und fern nahmen teil. Man konnte die Technik der Firma live erleben. Auf dem 70 000 Quadratmeter großen Firmengelände wurde alles präsentiert. Stehr Baumaschinen ist eine innovative Firma, die Spezialbaumaschinen produziert. Grundgedanke ist es, Maschinen aus der Praxis für die Praxis zu entwickeln.
Jürgen Stehr gilt als bodenständiger und pragmatischer Unternehmer. Ein großer Innovationsgeist prägt die Firma Stehr in Storndorf. Die Erfolgsstory von Jürgen Stehr begann im Jahr 1983 in einer kleinen Garage in Schwalmtal-Storndorf. Dort tüftelte der gelernte Landmaschinenmechaniker an seinen Anbaugeräten für den Straßen- und Tiefbau. Durch den enormen Ideenreichtum entstanden einige Maschinen, die mittlerweile tausendfach auf der ganzen Welt anzutreffen sind, um Probleme zu lösen.
Nach der Ausbildung hatte es ihn zunächst in andere Regionen verschlagen, er kehrte aber wieder zurück. »Ich wollte mit 20 Jahren erst mal raus, mir war hier alles zu klein«, erinert er sich. »Unsere Devise war es von Anfang an, dem Kunden zuzuhören und für seine Probleme individuelle Lösungen zu finden«, sagt der begeisterte Hobby-Rallyefahrer. Dass seine Visionen aber funktionieren, zeigt die lange Liste von fast 80 Patenten, manche international.
Technikschau und Helikopterflüge
Das Volksfest zum 40-jährigen Bestehen der Firma über ein Wochenende hinweg bot für alle Generationen etwas. Es gab Hubschrauberrundflüge, Traktorfahrten, eine Hüpfburg für Kinder und eine Ausstellung der Firmenprodukte. Speisen und Getränke wurden kostenfrei ausgegeben.
Jürgen Stehr liebt den deutschen Schlager und die Musik. Bekannt ist seine Ideenschmiede auch als Förderer der musikalischen Kunst. Am Samstag standen die »Storndorfer Schützen« mit Blasmusik auf der Bühnde, gefolgt von »Romy & Stefan Dietl« von Melodie TV auf. Schließlich spielten noch die »Tiroler« aus dem Tannheimer Tal auf. Wolfgang Schwalm von den Wildecker Herzbuben sorgte für tolle Stimmung ebenso wie André Busse, Sohn von Uwe Busse.
Der Ulrichsteiner Schlagerstar Stefan Micha trat als Solist und mit Sängerin Natalie Lament auf. Beide waren zuvor auf großer Kreuzfahrt und auf Dreharbeiten für Melodie TV. Als Drehorte wurden Venedig, Genua, Sizilien, Marseille oder Barcelona gewählt. Auch beim Fest »40 Jahre Firma Stehr« wurde gedreht für eine Sendung, die am 2. Juni in Melodie TV zu sehen sein wird.
Lied für Jürgen Stehr geschrieben
Als ganz besonderes Geschenk zum Fest hatte Stefan Micha für Jürgen Stehr ein Lied geschrieben. Dazu hat er Steffen Reith, den Betriebsleiter und Schwiegersohn von Jürgen Stehr, mit eingebunden, um einen passenden Text zu verfassen. Allerdings muss dieser dann noch in Töne umgesetzt werden. So kam André Busse ins Spiel, der die passende Melodie komponierte.
Die Welturaufführung fand mit allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen statt. Gesungen haben Stefan Micha, Natalie Lament und André Busse. Das Ergebnis ist voll gelungen und Jürgen Stehr war sichtlich gerührt über den eigenen Song. Zudem erhielt der Jubilar noch ein Geschenk. Ab sofort ist das Lied über Amazon, Spotify und vielen weiteren Kanälen zu streamen und zu downloaden.