1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Schwalmtal

Atemloses Publikum

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

vb_lal_170922_4c
Lal Karaalioglu. © Red

Schwalmtal (pm). Wieder einmal fasziniertes Erstaunen bei einem Weltklassik-Konzert in Melchiorsgrund. Die erst 24-jährige Pianistin Lal Karaalioglu nannte ihr Programm »Poesie Pur«. Zur Vorbereitung eines Konzerts in Istanbul, der Geburts- und Heimatstadt der Pianistin, ersetzte sie die geplanten Werke von Clementi und Schubert durch die Klaviersonate B-Dur KV 333 Nr.

1 von Wolfgang Amadeus Mozart. Den bei Mozart stets geforderten Spagat zwischen exakter Präzision und spielerischer Leichtigkeit zu bewältigen, gelang der jungen Pianistin durch eine besonders intensive Hingabe, quasi eine dramatische, zugleich anmutige Verkörperung musikalischer Gestalt dieser Musikschöpfung.

Atemlos mitgenommen in diese Faszination, was sich in einem spontanen »Zwischenapplaus« ausdrückte, verfiel das Publikum dem Talent und der Anmut, der Verschmelzung von Mozarts musikalischem Genie und dieser Zauberin der Tasten. Der zweite Konzertteil verlief planmäßig, aber nicht weniger mitreißend, mit einer facettenreichen Auswahl von Klavierwerken Chopins. Der Vortrag der Nocturne, Mazurken, Bacarolle und Balladen bezeugten das Ausnahmetalent und die Reife von Lal Karaalioglu. Mit der erfrischend leichten Interpretation von Rameaus »Le Rappel des Oiseaux« als Zugabe rundete sich einmal mehr ein besonderer Konzertabend.

Die nächste Gelegenheit, eines dieser besonderen Konzerte zu erleben, gibt es am Sonntag, den 16.10., um 17 Uhr im Theatersaal Melchiorsgrund. »Leichtigkeit und Lebensfreude« ist der Titel des Programms von Duo four te, ein Klavierduo, mit Werken von Schulhoff, Schubert und Liszt. Reservierungen über E-Mail: info@weltklassik.de, oder die Webseite: www.weltklassik.de oder 0151-125 855 27.

Auch interessant

Kommentare