Flugzeug überschlägt sich bei Landung: Piloten haben Glück im Unglück
Ein Flugzeug überschlägt sich am Donnerstag (28. April) bei der Landung in Schotten im Vogelsbergkreis. Die Bundesstelle für Flugunfälle ermittelt.
Update vom Freitag, 29. April 2022, 13.59 Uhr: Nach dem Unfall mit einem Ultraleichtflugzeug am Donnerstagabend (28. April) hat die Polizei weitere Details mitgeteilt. Demnach wurden die beiden Männer, die bei dem Überschlag während der Landung an Bord der Maschine waren, leicht verletzt. Der 49 Jahre alte Pilot und sein 46 Jahre alter Begleiter kamen in ein Krankenhaus. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro, so die Polizei.
Nach ersten Ermittlungen war ein technischer Defekt beim Aufsetzen auf den Boden am Flugplatz Schotten-Götzen die Ursache des Überschlags. Die genaue Ursache für den Unfall soll von der Bundesstelle für Flugunfälle in Braunschweig ermittelt werden.
Flugzeug überschlägt sich bei Landung - Hintergründe bislang unklar
Erstmeldung vom Freitag, 29. April 2022, 7.20 Uhr: Schotten - Flugzeugunglück am Donnerstagabend (28. April) in Mittelhessen: Am Flugplatz Schotten-Götzen (Vogelsbergkreis) hat sich nach bisherigen Informationen ein Ultraleichtflugzeug überschlagen. Kurz vor dem Unfall gegen 20.30 Uhr hatte es einen Landeanflug versucht.
Laut Polizei wurden beide Personen, die sich im Flugzeug befanden, verletzt. Über die Schwere der Verletzungen kann noch keine Aussage getroffen werden. Beide Männer waren laut Polizei zumindest ansprechbar.
Flugzeugunglück in Schotten (Hessen): Zwei Personen verletzt
Warum überschlug sich das Flugzeug bei der Landung in Schotten? Die Unglücksursache muss nach derzeitigem Ermittlungsstand durch die Bundesstelle für Flugunfälle in Braunschweig ermittelt werden. Der Pilot wurde am Donnerstagabend in das Uniklinikum nach Gießen transportiert. (fd)

In Gießen war vor zwei Jahren ein Kleinflugzeug abgestürzt. Für einen Insassen endete der Unfall tödlich.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion