Ohne Elterntaxi zur Schule

Romrod (pm). Da immer noch viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, weil das »Elterntaxi« vermeintlich sicherer ist, haben sich Schulleitung, Kollegium und Elternbeirat der Mittelpunktschule Antrifttal dazu entschieden, an der Aktion SpoSpiTo-Bewegungs-Pass teilzunehmen. Denn der Bring- und Holverkehr vor der Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen.
Noch bis zum 3. Juni tragen die Kinder in den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass ein, wenn es den Schulweg zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zurückgelegt hat Ist die Tabelle mit 20 Unterschriften gefüllt, erhält jedes Kind eine SpoSpiTo-Urkunde. Zusätzlich nehmen vollständig ausgefüllte Bewegungspässe an einer Verlosung teil.
Für die Kinder hat es viele Vorteile, den Schulweg zu Fuß, mit dem Tretroller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Regelmäßige Bewegung stärkt die Abwehrkräfte, beugt Haltungsschwächen und Übergewicht vor. Durch die Bewegung an der frischen Luft werden die Kinder wacher und ausgeglichener, wodurch sie konzentrierter durch ihren Alltag gehen. Die Kinder lernen frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen und gewinnen Sicherheit. Auf dem Schulweg knüpfen die Kinder soziale Kontakte, erforschen mit anderen Kindern die Umgebung und machen Entdeckungen in der Natur. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert ihre Eigenverantwortung. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten.
Nicht zuletzt wird mit dem Projekt ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.