1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Romrod

Naturexkursion am Samstag in das Jägertal

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Romrod (pm). Der Naturschutzverband BUND Vogelsberg und das Forstamt Romrod laden zu einem Waldspaziergang ein, der sich mit dem Thema »Wald im Klimawandel - oder: wie geht’s dem Zeller Wald im Jägertal?« befasst. Er findet am Samstag, 29. April, statt.

In der Einladung heißt es, dass der Wald nach mehreren sehr trockenen Sommern stark gelitten hat. Dürre Fichten machten den Anfang, mancher kahle Südhang hat Betrachter erschreckt. Nach dem aktuell feuchteren Winter und Frühjahr hofft man auf etwas Erholung für die Bäume. Ob die Buchen, Eichen oder Birken die Trockenheit besser verkraftet haben? Welche Baumarten pflanzen Försterinnen und Waldarbeiter aktuell an? Oder sollte man besser gar nicht eingreifen in die Waldverjüngung? Welche Bäume bekommen aktuell grüne Knospen, welche Arten schwächeln oder kümmern? Welche Möglichkeiten sehen Fachleute darüber hinaus, um dem Baumsterben etwas entgegenzusetzen? Und welche bisher hier unbekannten Pflanzen- und Tierarten sind durch Globalisierung und Klimaveränderungen eingewandert und müssen bei der Neuausrichtung der Waldbewirtschaftung mit beachtet werden?

Dies alles kann bei einem Waldspaziergang am Samstag, den 29. April, in der Försterei Zell zusammen mit Revierförster Hermann Wilhelm in Augenschein genommen werden: Treffpunkt für die zweistündige Exkursion ist am Bahnhof Zell um 16.30 Uhr. Bahnfahrer sollten aufpassen. Der Zeitpunkt war auf den Bahnverkehr aus Richtung Alsfeld und Lauterbach abgestimmt, aber aktuell gibt es ab Alsfeld Schienenersatzverkehr!

Nach dem Waldspaziergang mit fachkundigen Forstleuten wird am Forsthüttchen im Jägertal zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Auch wer nicht Mitglied in einem Naturschutzverband ist, ist zur Teilnahme an der Exkursion eingeladen.

Auch interessant

Kommentare