Klima-Kommune tritt in die Pedale
Romrod (pm). Auch in diesem Jahr findet in Romrod wieder das Stadtradeln statt. Drei Wochen lang werden Fahrradkilometer gesammelt, um ein Zeichen zu setzen für den Klimaschutz, die Förderung des Radverkehrs und nachhaltige Mobilität. Auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) Romrod bietet zusammen mit der Stadt zum zweiten Mal das Stadtradeln für Bürger in der Schlossstadt und den Ortsteilen an.
In Romrod findet das Stadtradeln vom 9. bis 29. Juli statt. »Wir freuen uns, wenn sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen für die Aktion in Romrod und den Ortsteilen anmelden«, motiviert Simone Wettlaufer, Koordinatorin des MGH Romrod. Am 9. Juli findet zum Auftakt eine Radtour statt unter dem Motto »50 Jahre Großgemeinde Romrod - eine Tour durch alle Ortsteile«. Treffpunkt und Abfahrt ist um 14 Uhr vor dem Museum. Jeder Kilometer kann online ins Kilometerbuch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Das MGH-Team hilft bei Bedarf auch beim Einrichten der App und stellt weiteres Info-Material zur Verfügung. Registrierungen sind ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de. Dort gibt es auch nähere Infos zur Aktion. Für weitere Fragen steht das MGH gerne zur Verfügung unter 0175/444 8176 oder per E-Mail an team-mgh@romrod.de.