Problem bei Regen
Der Abwasserverband Lauter/ Wetter plant zurzeit den Bau einer Pumpstation und einer Abwasserdruckleitung von der Kläranlage Altenhain nach Sellnrod (im Internet: ausschreibung-deutschland.de 923841 pumpstation und druckleitung laubach altenhain - mücke sellnrod).
Hierzu, so habe ich gehört, hat es bereits eine Ortsbegehung gegeben. Und diese Leitung soll von Altenhain an der Landstraße entlang an die Altenhainer Straße angeschlossen werden. Der weitere Verlauf soll durch den Bettwiesenweg, von der Spielplatzkreuzung zwischen Grubenweg und Friedrich-Ebert-Straße, in den Grubenweg zur Kläranlage Sellnrod verlaufen.
Die Anwohner von Bettwiesenweg, Grubenweg, Hohenwiesenweg und unterer Teil der Friedrich-Ebert-Straße haben bei Starkregen jetzt schon erhebliche Probleme mit vollgelaufenen Kellerräumen, zum Teil sogar bis ins Erdgeschoss.
Der Kanal schafft es jetzt schon nicht, all das Wasser aufzunehmen. Unsere Abwasserprobleme werden durch diese Maßnahme in erheblichem Maße verstärkt.
Und was kommt außer der Baumaßnahme noch auf die Anlieger zu? Was für Kosten entstehen für die Anlieger? Warum werden die Anlieger nicht in die Planungen einbezogen? Warum werden die Anwohner in keiner Weise informiert?
Gisela Radmacher, Mücke-Sellnrod