- 0 Kommentare
- Weitere
Neue Jugendwarte
- vonPhilipp Weitzelschließen
Homberg(pwr). Die Freiwillige Feuerwehr in Deckenbach hat mit Robin Zaunmüller und Niklas Margolf zwei neue Jugendfeuerwehrwarte. Beide wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung in ihre Ämter gehoben. Neben Marcel Rininsland wurde Robin Zaunmüller zudem als Beisitzer in den Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr gewählt.
Den Jahresbericht der Einsatzabteilung stellte Wehrführer Edgar Steig vor, er ist der Wehrführer in Deckenbach. Er berichtete von drei Einsätzen der Aktiven, so bei dem Brand einer Werkstatt im Ort und ein Unwettereinsatz bei Sturm. Insgesamt 17 Übungen absolvierten Deckenbachs Brandschützer. Bei ihnen wurde im Vorjahr ein Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 10 stationiert. Zudem wurden eine Tauchpumpe, ein Kompressor und eine Einsatztasche zur Rettung von Unfallopfern angeschafft.
Der örtliche Förderverein der Feuerwehr organisierte Veranstaltungen zur Stärkung der Gemeinschaft, dazu zählte eine Nachtwächterwanderung und ein Ausflug zur Flughafenfeuerwehr nach Frankfurt. Der Verein unter dem Vorsitz von Markus Maus zählt derzeit 147 Mitglieder.
Im Rahmen der Versammlung gab es einige Beförderungen. So wurden Leonie Margolf zur Feuerwehrfrau, Daniel Heidt zum Feuerwehrmann, Niklas Margolf und Valentin Gröb zu Oberfeuerwehrleuten, Tobias Merlau zum Hauptfeuerwehrmann und Jonathan Gröb zum Löschmeister befördert. Für Zugehörigkeit im Förderverein wurden Ottmar Lohrengel (40 Jahre), Ernst Cloos, Karl Reiß und Erwin Vaupel (alle 70 Jahre ) geehrt. In einem Grußwort dankte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Jens-Uwe Rieß für das Engagement der Feuerwehrleute.