Müllabfuhr teurer
Stellungnahme zur Abfallpolitik, zum Bericht am 1. August: »Auch in Zukunft Ausschreibungen«.
Erst einmal vielen Dank dafür, das die Allgemeine so viele Leserbriefe aufs Papier bringt! Die Müllgebühren beim ZAV steigen seit Jahren, weniger Müll, aber die Kosten sind um mehr als 100 Prozent gestiegen. Zuerst hatten wir in Mücke 26 Leerungen pro Jahr, alle 14 Tage, und die Freileerungen wurde gutgeschrieben.
Dann waren es zwölf Leerungen, alle vier Wochen Abfuhr, dachte ich. Plötzlich sind es nur noch neun Leerungen, und Gebühren sind wieder höher, dafür aber weniger Leerungen, das »ZAV-Jahr« hat nur neun Monate. Sechs Wochen sind für einen Vier-Personen-Haushalt kein Problem, acht Wochen schon. Trotz weniger Restmüll ist kein Sparen gewünscht.
Von Seiten der Kommunalpolitik kam keine Reaktion bezüglich meines letzten Leserbriefes. Also nochmal: Müll, Wasser, Abwasser, Strom - alles auf dem Lande ist teurer als im Rhein-Main-Gebiet. Und schuld sind natürlich immer alle Anderen und die bösen weiten Wege im Ländle.
Peter Heinricht, Mücke