1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Zwei Millionen Euro für Kita

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

m_merlau_230422_4c
Mit Bagger und begeisterten Kindern wird der Spatenstich für die Erweiterung der Kita Merlau zum Spaß. © Jutta Schuett-Frank

Mücke (sf). Für Bürgermeister Andreas Sommer war der Donnerstag ein besonderer Tag, denn er war gleich bei zwei Spatenstichen für zukunftsträchtige Bauwerke dabei. Dabei geht es um die Erweiterung der Kita Merlau und einen Anbau an die Kita Groß-Eichen. Von Seiten der Verwaltung wurde Sommer unterstützt von der Bauabteilung mit Rebecca Scharmann und Danny Theimer.

Für die Erweiterung in Merlau werden 1,8 Millionen Euro bereitgestellt. Dazu kommen für das Außengelände weitere 60 000 Euro und für die Inneneinrichtung 130 000 Euro. Der Förderzuschuss in Merlau beläuft sich auf 403 000 Euro. Bei der kleinen Feier in Merlau kamen Ortsvorsteher Dirk Decher, Kindertagesstättenleiterin Hiltrud Müller sowie die Mitarbeiter Winfried Martin, Alexander Makelki und André Seehawer von der Firma Gölzhäuser und der 1. Beigeordnete Jörg Schlosser hinzu.

Dort wird im Bestand angebaut. Der Neubau bietet laut Yvonne Becker Platz für drei U3 Gruppen mit angegliederten Schlaf-, Intensiv- und Waschräumen, zudem einen Abstellraum für den Krippenwagen und Stiefel. Dort kommen der Speiseraum für die gesamte Kita, eine Küche mit Vorratsraum sowie Personaltoilette und weitere Räumlichkeiten unter. Es wird in ökologischer Holzrahmenweise erstellt, auf dem Dach wird Photovoltaik und vielleicht noch eine Dachbegrünung installiert. Der Anbau hat eine Netto Grundfläche von 510 Quadratmetern. Es wird ein modernes Gebäude entstehen, gestalterisch angelehnt an die Raupe Nimmersatt aus einem Kinderbuch. Auch Ortsvorsteher Dirk Decher freut sich, dass es nun voran geht.

Bürgermeister Sommer berichtete, dass der Gemeinde Mücke zusätzlich zu den Investitionen in diesem Jahr Personalkosten in Höhe von 3,3 Millionen entstehen. Es sind 90 Personen, die in der Kinderbetreuung für die Gemeinde zuständig sind. Betreut werden rund 350 Kinder und es stehen weiterhin noch knapp 40 Kinder auf der Warteliste.

Immerhin wurde in den letzten Jahren einiges in Sachen Kinderbetreuung bewegt, wie Sommer anfügte. So entstand die erste Waldgruppe im Vogelsbergkreis in Mücke mit einer schönen Waldhütte. Der Kindergarten in Ruppertenrod wurde zu einer Tagesstätte erweitert und die Einrichtung in Sellnrod wieder gemeindlich. Des Weiteren wurden einige Schallschutzmaßnahmen mit Deckenplatten angebracht, die für einen wesentlich geringeren Lärmpegel sorgen.

Das Kindergartenprogramm »Little Bird« wurde angeschafft. Stellen wurden entfristet und zusätzliche stellvertretende Leitungen wurden ernannt und höhergruppiert. Außerdem wurde das Budget erweitert, das für Fortbildungen bereitsteht. Alles in allem sei die Gemeinde Mücke ein attraktiver Arbeitgeber. All diese Maßnahmen wurden von den politischen Gremien positiv mitgetragen.

Anhand der bereits getätigten Maßnahmen kann man sehen, dass die Gemeinde Mücke sich für ihre »jüngsten Bewohner« stark macht, betont Sommer. Nun hofft er, dass die Erweiterungsmaßnahmen im Zeitrahmen abgeschlossen werden.

Auch interessant

Kommentare