Zeltlagertag bei Kaiserwetter

Mücke-Nieder-Ohmen (pm). Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete das Zeltlager-Team der evangelischen Kirche Nieder-Ohmen kürzlich einen Zeltlagertag an der Grillhütte in Nieder-Ohmen. Dazu konnten die Betreuer 40 Kinder und Jugendliche begrüßen und mit ihnen in einen abwechslungsreichen Tag starten.
Ein stimmungsvoller Moderator sorgte direkt zu Beginn mit lustigen Kennenlernspielen für gute Laune bei allen Teilnehmenden. Im Anschluss brachte der Tag viele Zeltlager-Klassiker, die normalerweise im neuntägigen Zeltlager am Eckmannshain bei Ulrichstein stattfinden. Dazu zählten neben Fußball und Tänzen auch das Aufgabenspiel rund um die Grillhütte, wobei viele einzelne Aufgaben in Gruppen zu lösen werden mussten. Ein weiterer Höhepunkt war das sportlich-kreative Spiel »Montags-Renn-Maler«, wobei die Teilnehmenden 100 Begriffe malen und erraten mussten. Anschließend wurde sich mit Würstchen vom Grill gestärkt und im Schatten vom bisherigen Tag erholt.
Als Highlight des Tages sorgte die große Gameshow für Action bei den Kindern. Dabei kämpften die Teams bei »1, 2 oder 3«, »Ja oder Nein« und »Auf den Tisch des Hauses« um wertvolle Punkte.
Abendandacht am Lagerfeuer
Im Anschluss wurden die Gewinner des Tages im großen Finale gekürt. Nach Einbruch der Dunkelheit sorgte Pfarrer Nils Schellhaas mit einer Abendandacht am Lagerfeuer noch mal für Zeltlagerstimmung bei Kindern und Betreuern. Voller Zufriedenheit und auch Erschöpfung traten die acht- bis 13-Jährigen die Heimreise an und hofften, dass das Zeltlager nächstes Jahr wieder stattfinden kann.
Im Kreise der Betreuer zeigte man sich hocherfreut über den Tag, jedoch nicht über dessen Grund. Die neuntägige Freizeit am Eckmannshain war in diesem Jahr nämlich nicht wegen Corona, sondern aus ihrer Sicht wegen einer Einzelperson ausgefallen. Das Lager konnte grundsätzlich nicht öffnen. »Es ist wirklich schade, wenn man sieht, wie viel Spaß und Freude die Kinder an so einem Tag haben und man nicht mehr von diesen Tagen im Zeltlager haben kann« so fassten die Ehrenamtlichen einstimmig zusammen. Das evangelische Kirchspiel fährt schon seit über 50 Jahren ins Zeltlager Eckmannshain. Dieses Jahr fiel die Freizeit zum wiederholten Male aus.
Organisiert hatten den Tag Eva Schellhaas, Hanna Reichel, Annika Müller und Alisa Kratz. Zum Betreuerteam am Samstag zählten zusätzlich Tina Reitz, Amelie Ziersch, Joana Ziersch, Luisa Becker, Lea Müller, Felix Hort, Jonas Naumann, Hannes Reichel und Johannes Kaus.