1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

»Wiesn-Stimmung« im April

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

smf_sf_BernsfeldDorfrock_4c
Die Dorfrocker und Gäste sorgen beim »Wiesnfest« in Bernsfeld für ordentlich Stimmung im Zelt. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Bernsfeld (sf). Von überall her kamen die »Dorfrocker«-Fans am Karsamstag nach Bernsfeld. Rappelvoll war das große Zelt. Menschen aller Altersstufen vergnügten sich beim Live-Konzert mit der fränkischen Kultband. Sie unterhielt mit eigenen Songs und Covers sowie fetziger Rockmusik und intensivem Kontakt zum Publikum. Dass sie vom Dorf kommen, dazu stehen die drei Brüder nicht nur, sie haben sogar extra eine musikalische Abstammungsurkunde kreiert:

mit dem Lied »Dorfkind«.

Seitdem waren die drei Brüder Markus, Tobias und Philipp, alle im besten Alter, viele Male in der deutschen und österreichischen TV-Landschaft vertreten, unter anderem bei den ARD-Shows von Florian Silbereisen. Sie sind voller Power, als hätte ihnen die Corona-Pause nichts anhaben können. Die Jungs sind ohne Starallüren, herzlich, offen und man sieht ihnen die Freude an, die ihnen das Musikmachen bereitet.

Die schmissigen Rhythmen und wummernden Bässe brachten Stimmung ins Festzelt. Die Besucher klatschten begeistert, bewegten sich im Rhythmus der Musik oder schunkelten mit. Manchmal übernahmen sie sogar ganz den Part des Singens.

Viele Besucher hatten sich entsprechend eingekleidet und erschienen im Dirndl oder in der Lederhose und im karierten Hemd. Neben »Dorfkind« ertönten auch »Vogelbeerbaum«, »Freibierotto«, »Tiefkühlpizza«, »Auf der Alm« oder »So ein schöner Tag«, aber »Hosenträger Horst«, die »Glöcknerin von Dingolfingen«, »Holz« oder »Das Fleisch ist heiß«. Auch die »Polonaise nach Istanbul« wühlte sich durch das Zelt. Zu hören gab es an diesen Abend noch andere Partykracher von beispielsweise Andrea Berg oder Helene Fischer. Die teils gecoverten und teils selbst geschriebenen Titel in deutscher Sprache folgten Schlag auf Schlag. Die »Dorfrocker« holten sich auch Mädels aus dem Publikum auf die Bühne. Die größte Fangruppe namens »Bauwagen Dreihause« stürmte gemeinsam mit »ihren« Dorfrockern das Zelt. Frontman Tobias nahm die »Schießbude« (Schlagzeug) für mehrere Hits in Beschlag und spielte echte Rock’n Roll-Hits. Man wird noch lange von den »Dorfrockern« in Bernsfeld schwärmen.

Auch interessant

Kommentare