1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Wieder zusammenkommen

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

Mücke-Ruppertenrod (sf). Kürzlich zog der VdK Ortsverband Ruppertenrod die Jahresbilanz für 2021 im Sportheim Ruppertenrod. 30 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Wegen Vorsichtsmaßnahmen mit Blick auf Corona waren die Stühle in größerem Abstand aufgestellt.

Der Vorsitzende Stefan Bien unterstrich in seiner Ansprache die Wichtigkeit des Sozialverbandes VdK. Er beschrieb in seiner Rede die Folgen der Pandemie. Wie lange musste man auf Zusammenkünfte im Kreis der »VdK-Familie« verzichten. Wegen der Pandemie haben sich die Mitglieder seit Frühjahr 2020 nicht mehr im größeren Kreis getroffen, und auch der persönliche Kontakt zu den einzelnen Mitgliedern war nur sehr eingeschränkt möglich.

»Vor allem für die Älteren und nicht mehr ganz Gesunden unter uns, die sich besonders vor einer Ansteckung schützen mussten, bedeuteten die vergangenen zwei Jahre eine schwere Zeit.« Dass der VdK aus Rücksicht auf die Gesundheit nicht in gewohnter Weise mit den Mitgliedern zusammen sein und seine schönen Treffen und Feiern abhalten konnte, warf bedrückend, sagte Bien weiter. Der Austausch mit den VdK Mitgliedern forderte einen erheblichen Mehraufwand und Geduld. Durch Telefon und E-Mail konnte den Hilfesuchenden trotzdem geholfen werden.

Es wurde auf die Gründung des VdK Hessen / Thüringen am 13. Dezember 1946 hingewiesen. Somit bestand er im Jahr 2021 bereits 75 Jahre. 316 Mitglieder gehörten dem Ortsverband Ruppertenrod am Jahresende 2021 an, wie Stefan Bien berichtete.

Mehr Lohn für Frauen gefordert

Die Frauenvertreterin Erika Hörle konnte ihren Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht persönlich der Versammlung mitteilen. Den Bericht übermittelte Uwe Lemke in ihrem Auftrag. Lemke wies dabei auf umfangreiche Tätigkeiten der Vertreterin der Frauen hin. Hervorzuheben ist eine Aktion in Alsfeld zum »Equal Pay Day am 8. März dieses Jahres. An einem VdK-Stand wurden die Forderungen des Verbands zur Lohngleichheit öffentlich gemacht, denn von gerechter Bezahlung für geleistete Arbeit können viele Frauen nur träumen. Trotz gleicher Qualifikation verdienen Frauen deutlich weniger als Männer. Als ehrenamtliche Richterin beim Sozialgericht in Fulda nahm Erika Hörle an vier Verhandlungen teil.

Kassenführerin Katrin Schnautz unterbreitete der Versammlung den Kassenbericht für das Jahr 2021. Die Revision der Vereinskasse wurde, von den vom Kreisverband bestimmte Personen, durchgeführt. Der Kasse wurde eine ordentliche Führung bescheinigt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Die VdK-Mitglieder, die 25 Jahre dem Verband angehören, werden bei einer Jahresabschlussfeier im weihnachtlichen Ambiente im Gemeinschaftshaus Wettsaasen gewürdigt. Urkunden und Anstecknadeln werden nachgeliefert. Eine Schutzmaßnahme: Getränke konnte sich jeder mit an seinen Platz nehmen. Am Ende gab es für jeden ein Essenspakt für zu Hause.

Auch interessant

Kommentare