1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Wehr räumt Weihnachtsbäume ab

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

baum_160123_1_4c_1
Nach der Arbeit kommt der gemütliche Teil mit einer geselligen Runde um das Weihnachtsbaumfeuer an der Grillhütte Sellnrod. Seit fast 20 Jahren kümmern sich die Jugendfeuerwehren aus Bobenhausen, Wohnfeld, Sellnrod und Höckersdorf um das Einsammeln der Bäumchen nach dem Fest. © Jutta Schuett-Frank

Mücke/Ulrichstein (sf). Seit fast 20 Jahren arbeiten die Jugendfeuerwehren aus Bobenhausen und Wohnfeld sowie aus Sellnrod und Höckersdorf beim Einsammeln der Weihnachtsbäume Hand in Hand. Der Nahwuchs der jeweiligen Feuerwehr sammelt im Heimatort die Tannenbäume ein. Sie wurden vor Weihnachten mit viel Umsicht und nach persönlichen Vorlieben ausgesucht und haben die winterlichen Feiertage mit den Menschen in den Wohnzimmern verbracht.

Doch nun, nach dem Jahreswechsel und dem Dreikönigsfest werden sie wieder in den Kreislauf der Natur zurückgebracht. Dabei spielt auch eine Rolle, dass die verdorrenden Gewächse ein Brandgefahr im Gebäude darstellen.

Ohne Festtagsschmuck lagen die Bäume am Samstag abgeschmückt an den Straßen zur Abholung bereit. Die Jugendwehren, unterstützt von den Aktiven, sammelten die Bäume ein und dann wurde sie in diesem Jahr zum Verbrennen nach Sellnrod gefahren.

Beim Einsammeln in den Ortschaften hatte man Glück mit dem Wetter, doch nachmittags am Glaskopf in Sellnrod schickte der Himmel direkt das Löschwasser von oben. Für alle hatte die Sellnröder Wehr in und um die Grillhütte zum gemütlichen Teil mit Essen und Trinken eingeladen.

Dabei hieß es, dass für das Entsorgen der Bäume Spenden zusammenkamen. Sie werden ausschließlich für die Jugendfeuerwehr verwendet.

Auch interessant

Kommentare