Vorfreude auf das große Fest

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Vorsitzender Dennis Bär begrüßte dieser Tage zahlreiche Mitglieder zur Versammlung des TSV. Auch wenn die Pandemie die Menschen und das Vereinsleben fest im Griff hatte, so gab und gibt es doch viel zu tun. Es steht das 100-jährige Vereinsjubiläum an, und das soll gebührend gefeiert werden. Die Faschingsveranstaltungen entfielen leider, doch das »Hexenessen« der FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein konnte im und am Backhaus in Ruppertenrod stattfinden.
Es war eine erfolgreiche Veranstaltung.
Auch der Weihnachtsmarkt fand in einer anderen Form statt, alles war »to go«. Serviert wurden den Marktbesuchern Leckereien vom Grill und aus dem Backhaus. Der Erlös wurde gespendet. Jeweils 250 Euro gingen an die Flutopfer im Ahrtal und weitere 250 Euro an die Kriegsopfer der Ukraine. Harald Winter und Patrick Nowack überreichten die Spenden. Das Vereinsleben lag brach, aber dennoch gab es viele zu erledigen. So wurden die Schließanlage und teilweise die Heizkörper am Sportheim erneuert. Lichter wurden teilweise in Bewegungsmelder umfunktioniert und eine Hochleistungsspülmaschine angeschafft. Die Beschilderungen mit Notausgang, der Erste- Hilfe-Koffer und der Feuerlöscher wurden auf den neuesten Stand gebracht. Auch ein Defibrillator wurde beschafft und es fand eine Schulung damit statt. Aber auch künftig gibt es einiges zu tun. Bei den aktuellen Gaspreisen wäre es optimal, einen Wärmevorhang zum Abteilen des Sportheims anzuschaffen, auch Schallschutzplatten für eine verbesserte Akustik wären wünschenswert. Im Außenbereich wurden die Hecken geschnitten und Bänke gestrichen. Die Außenfassade wird derzeit von einem Fachmann aufbereitet.
Wegen personeller Engpässe ist der Gesangverein aus der Kirmesgemeinschaft ausgestiegen und TSV sowie der Gaudi-Club sind die Veranstalter. Das Programm findet ab 3. Juni statt und beinhaltet unter anderem Kommersabend, Kirmes und Discoabend mit Mallorca-Party, Human-Soccer-Turnier, Frühschoppen mit den Biebertaler Musikanten, Endrunde Licher Kreispokal, Sporttag für Jung und Alt und Bilderausstellung. Es gibt auch eine Festschrift und es wurde Jubiläumskleidung entworfen: T-Shirts, Pullover und Poloshirts für Damen, Herren und Kinder können bestellt werden. Pro verkauftem Kleidungsstück spendet der TSV fünf Euro. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Bernd Keil, Jürgen Liehr und Jürgen Momberger geehrt.