Viel Tanz, Theater, Gesang und Witz

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Die Geschwister Pia und Christian Kornmann hatten das perfekte Lied für den Nire Niehmer Kulturabend. Sie begeisterten zur Eröffnung mit »Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da«. Der NCC hatte zu dieser Kulturzeit eingeladen und der Sitzungspräsident Christian Kornmann jonglierte das breitgefächerte Abendprogramm. SKT Musik stellte die Technik und »Fee Borsti« war während der Kulturzeit der Techniker.
Das zweistündige Programm mit Tanz, Theater, Gesang und viel Witz begeisterte das Publikum. Der Rathausvorplatz wurde zum Theater- und Opernplatz und das Publikum spendete frenetischen Beifall - immer wieder gab es auch Zugabe-Rufe.
Mit einem grandiosen Tanz eroberte Leni Hopp die Bühne als Tanzmariechen. Die »Diamonds Tanzgarde« feiert in der kommenden Faschingssaison ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und bereicherte den Kulturabend mit verschiedenen »Interviews«.
Bei den Blitz-Dates auf der Bühne wurden Udo Haupt, Ralf Schneidmüller, Lady Hush (Ralf Dietrich), Julia Fiernkranz, Andreas Wegener, Tobias Reitz und Luise Kornmann genauer unter die Lupe genommen und das Publikum freute sich immer auf die spontanen Antworten. Die Gespräche waren amüsant, kurzweilig und interessant.
»Sie« war eine Augenweide: Lady Hush, denn im schicken Dirndl, passend zur Oktoberfestzeit, eroberte Ralf Dietrich das Publikum. Alle sangen lautstark mit bei »Servus Grüezi und Hallo« oder aber bei »Heidi« und man ließ Lady Hush nicht aus den Augen.
Lady Hush als Helene Fischer
Mit Helene Buling und ihren Nachwuchsmusikerinnen trafen klassische und feinsinnige Klänge auf das Publikum. Katrin Enns spielte Klavier, Jael Katharina Dörr bezauberte mit ihrer Geige und Elli Gubarev entlockte dem Saxofon großartige Töne. Bei »You raise me up« machte sich Gänsehaut breit. Auch die Schul-Gruppe hatte die volle Aufmerksamkeit und es gab viel Applaus für die jungen Stars. Fiona Buling hatte dann die Bühne für sich, stellte sich gesanglich selbstbewusst dem breiten Publikum. Dafür gab es einen Beifallsturm.
Auch das Impro-Theater Phonixallee mit dem Nieder-Ohmener Bub und Songschreiber Tobias Reitz eroberte das Publikum im Sturm. Eine chaotische Konfirmation in zwei Sprachen und das Kinderlied »Alle meine Entchen« begeisterten. Das Kinderlied wurde in verschiedenen Genres wie Havy metal, Oper und Schlager vorgetragen. Die Besucher lagen flach vor Lachen, denn die Truppe rockte förmlich die Bühne.
Mit englischen Liedern begeisterten die »Mücker-Stimmen« unter der Leitung von Stefan Spielberger und abschließend sangen sie off Nire Niehmer Platt. Der Beifall war ihnen sicher.
Der evangelische Posaunenchor darf bei kulturellen Ereignissen nicht fehlen. Es war schon dunkel, als feinste Musikstücke im ganzen Ort erklagen. Die Musiker spielten unter der Leitung von Katrin Anja Krauße beispielsweise »Über den Wolken«.
Die Phönix-Allee eroberte noch einmal die Bühne und sie stellte das Märchen »Rotkäppchen« nach, allerdings zehn Jahre später. Die Spielertruppe und das Publikum hatten viel Spaß miteinander.
Eingebunden waren auch der Vorsitzende Jochen Dies und Kerstin Jung. Der krönende Abschluss der Nire Niehmer Kulturzeit oblag Lady Hush. Im funkelnden Silberkleidchen und mit Liedern von Helene Fischer wie »Achterbahn« oder »Ich will immer wieder« wirbelte sie vom Publikum zur Bühne und zurück. Viele Gäste stürmten auf die Bühne und es wurde getanzt und es herrschte eine überschäumende Stimmung in der Dorfmitte, dem neuen Kultur-Zentrum.
Mit dem wundervollen Kultur-Programm hatte der NCC den Nieder-Ohmener und seinen vielen Gästen einen wundervollen Abend geschenkt.
