Viel Arbeit und schöne Erlebnisse

Mücke (sf). Einmal im Jahr treffen sich die Mitarbeiter der Diakoniestation Ohm-Felda, um Ehrungen auszusprechen. Während der Pandemie sind diese Treffen ausgefallen und in diesem Jahr traf man sich im kleineren Kreise.
Vorsitzende Ursula Kadelka begrüßte die Fördervereinsvorsitzenden von Homberg, Gemünden, Feldatal und Mücke in der Pizzeria Da Renato. Die Vorsitzende verwies darauf, dass die Männer und Frauen des Pflegeteams das Leben von all seinen Seiten kennen.
Aber auch als Helferin und Helfer braucht man manchmal Hilfe, wie Kadelka ausführte. Man erlebt viele Lebensgeschichten mit und hat die eigene Lebensgeschichte zu tragen.
Pflegedienstleitung Susanne Russlies sprach von vielen Überstunden und einer Zeit, die viel Durchhaltevermögen gefordert hat. Sie erinnerte auch an die schöne Erlebnisse bei der Arbeit. Ein besonderes Dankeschön ging an Geschäftsführer Bernd Körner, der sich immer für die Belange der Station einsetze.
Es gab einige Dienstjubiläen zu begehen. Aus 2020 wurden Monika Kaminski und Franziska Hochheim für 10 Jahre ausgezeichnet. Carmen Seipp wurde für 20 Jahre geehrt, konnte aber nicht anwesend sein. Kirsten Danzeisen und Susanne Russlies wurden für je 20 Jahre Zugehörigkeit in 2020 geehrt.
Für 2021 wurden Claudia Leitner und Katrin Wolf und Bärbel Wolf für 20 Jahre Dienstzugehörigkeit geehrt. Sabine Braun beging ihr 20-Jähriges in diesem Jahr.
Offiziell wurde Ursula Schmiermund in den Ruhestand versetzt. Sie wird verabschiedet nach 23 Beschäftigungsjahren bei der Diakoniestation Ohm-Felda, wie es hieß. Sie konnte jedoch bei der Feier nicht anwesend sein.
