Sütterlin in Übersetzung

Mücke-Sellnrod (sf). Stets am letzten Samstag im Monat öffnet in Sellnrod das Bücher-Cafe. Im Obergeschoss des Feuerwehrhauses befinden sich hunderte von Büchern zu unterschiedlichsten Wissensgebieten. Nicht nur die Erwachsenen haben ihre Freude daran, sondern auch die Kinder. Dazu wird Kuchen und Kaffee auf Spendenbasis angeboten.
Doch in den letzten beiden Jahren war das Bücher-Café nur in den Sommermonaten und ohne Kaffeetafel geöffnet. Dort treffen sich immer illustre Menschen aus Mücke und Umgebung. Auch der soziale Aspekt ist gegeben, denn man kommt miteinander ins Gespräch und kann sich austauschen.
Am Samstag begrüßte das Bücher-Café Team auch Susanne Metzger-Liedtke, die neue Seelsorgerin, die auch für Sellnrod zuständig ist. Sie hat ein Buch gefunden, in dem das Vorwort in Sütterlin geschrieben war. Ingrid Bieber aus Ruppertenrod, eine treue Besucherin des Bücher-Café kramte ihr altes Wissen aus und so wurde das Vorwort gemeinsam entschlüsselt.
Das war ein Paradebeispiel dafür, dass sich die Generationen verknüpfen und ergänzen. Das nächste Bücher-Café ist am 30. April von 15 bis 17 Uhr. Alle Bücher wurden gespendet und werden gratis abgegeben.