1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Sternsinger wollen Kinder stärken

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

m_stern_090123_4c
Sternsinger an der Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Andreas Sommer. © Jutta Schuett-Frank

Mücke (sf). Unter dem Motto »Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit« steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Dafür treten auch die Sternsinger in ücke ein. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind - das ist jedes zweite Kind.

Die Sternsinger gehören der Heiligen Kreuz Kirchengemeinde Grünberg/Mücke an und besuchten in diesem Jahr an die 100 Haushalte. Zudem kamen sie in Institutionen wie Kindertagesstätte, Geschäfte und die Gemeindeverwaltung. Ganz viele kleine und große Könige waren unterwegs. Man empfing die Gruppen der Sternsinger immer freundlich. Betreut wurden sie in diesem Jahr von Esther Dürolf und Elisabeth Adlberger.

Die frohe Botschaft wurde gesungen und in diesem Jahr erklangen die herrlichen Kinderstimmen von: Jakob und Bruno Adlberger aus Bern (Schweiz) und Sara Maciezewska. Unterstützt wurden sie von den Betreuerinnen.

Bundesweit eröffnet wird die 65. Aktion Dreikönigssingen am 30. Dezember in Frankfurt. Das Bistum Limburg ist zum zweiten Mal Gastgeber für einen Aktionsauftakt der Sternsinger.

Sie bringen Gottes Segen in jedes Haus, die Sternsinger. Sie erfreuen die Menschen in ihren Häusern und Wohnungen mit Liedern wie »Stern von Bethlehem« oder auch mit Gedichten. Dankbar hören ihnen die Menschen zu. Dann wird an der Haustüre C+M+B und die Jahreszahl angeschrieben. Die Bedeutung ist: »Christus mansionem benedicat« und das heißt auf Deutsch: »Christus segne jenes Haus«. Es ist ein schöner Brauch, den Segen Gottes zu den Menschen bringen und Spenden für Kinder in Not sammeln. So sangen die Sternsinger in Mücke und anderswo und sammelten ihre Spenden. Wer die Sternsinger auch im kommenden Jahr hören möchte, kann sich immer bei der Kirchengemeinde Heilig Kreuz anmelden.

Gesungen wurde in Mücke in allen Ortschaften und in diesem Jahr war das Hotel Dürolf in Merlau für die Mittagsverpflegung zuständig. In der Gemeindeverwaltung erhielten die kleinen Könige auch noch entsprechende Süßigkeiten.

Besucht wurden übrigens Haushalt von katholischen und evangelischen Familien. In Mücke kamen Spenden von 1200 Euro zusammen.

Auch interessant

Kommentare