1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Ständchen für das Goldpaar

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

aaz_m_bernsfeldGHVoigt_2_4c
Ständchen anlässlich der goldenen Hochzeit von Evi und Werner Voigt. FOTO: SF © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Bernsfeld (sf). Anlässlich der goldenen Hochzeit von Evi und Werner Voigt war der Hauseingang von den Atzenhainer Cousinen wunderbar dekoriert worden. Evi Voigt stammt aus Atzenhain und lernte bei der Firma Weiss als erste Frau technische Zeichnerin. Später machte sie berufsbegleitend eine Ausbildung zur Gemeindepädagogin.

Bis zu ihrer Erkrankung war sie beim Kirchspiel Nieder-Ohmen angestellt und vielen Kindern durch Jungschar und Jugendarbeit bekannt. Besonders lagen ihr die Freizeiten in Eckmannshain am Herzen.

Werner und Evi Voigt lernten sich beim evangelischen Posaunenchor kennen und lieben. Es war deshalb eine Ehrensache für die Bläserschar, ihren damaligen Gründungsmitgliedern zur goldenen Hochzeit ein Ständchen zu spielen. Begleitend sprach Christine Schellhaas eine kurze und persönliche Andacht. Vor 50 Jahren wurden die Voigts als erstes Posaunenchor-Paar von Dekan Drommeshauser in der Kirche in Atzenhain getraut. Die standesamtliche Trauung war die letzte im damals selbstständigen Ort Bernsfeld.

Werner Voigt stammt aus Bernsfeld und machte eine Lehre zum Landwirtschaftsgehilfen in Köppern und im elterlichen Betrieb. Nach seiner Heirat arbeitete er bis zum Rentenalter als Lkw-Fahrer unter anderem bei Coca-Cola und viele Jahre bei Edeka. Bekannt ist er bei den Schützen und als Fußballtormann. Nach seinem Renteneintritt widmete er sich der Pflege seiner Gattin. Wegen der Pandemie und aus gesundheitlichen Gründen fand keine große Feier statt. Zur Familie gehören Tochter Verena mit Ehemann Ralf und Enkelin Mila, die in Ludwigshafen leben. Bürgermeister Andreas Sommer und Ortsvorsteher Arno Döring gratulierten.

Auch interessant

Kommentare