1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Spielzeugspende für Kinder

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

su-Spende_140522_4c_1
Die ukrainischen Kinder freuen sich über die neuen Spielsachen. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Mit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine haben sich Menschen in der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Ohmen aktiv für die Unterstützung der geflüchteten Menschen eingebracht. Pfarrerin Lea Schellhaas und ihr Ehemann Pfarrer Nils Schellhaas haben gemeinsam mit Ehrenamtlichen einen Begegnungsnachmittag für ukrainische Familien im Konfirmandensaal in Nieder-Ohmen eingerichtet.

Unterstützt vom Kirchenvorstand konnten schon viele Schritte unternommen werden, um Menschen aus der Ukraine zu helfen.

Von Freiwilligen werden wöchentlich Kuchen gebacken, und dank zahlreicher hilfsbereiter Menschen ist eine große Sammlung an Kleidern entstanden, die neben bestehenden Angeboten in der Umgebung Geflüchteten die Möglichkeit bietet, neue und gebrauchte Kleidungsstücke kostenlos zu bekommen.

Bei Kaffee, Tee und Gebäck erleben die Geflüchteten dort im Konfirmandensaal eine herzliche Atmosphäre, in der sie sich austauschen und Erlebtes verarbeiten können. Zum orthodoxen Osterfest wurde eine gemeinsame Fahrt zu einem orthodoxen Ostergottesdienst organisiert. Zu diesem Zweck wurden von der evangelischen Kirchengemeinde Osterkörbe und traditionelle Lebensmittel besorgt, die dann in die dekorierten Körbe gelegt und nach dem Gottesdienst vom orthodoxen Priester gesegnet wurden.

Anschließend wurde im Konfirmandensaal in Nieder-Ohmen weitergefeiert. Dort suchten die ukrainischen Kinder nach vom Osterhasen versteckten Geschenken. Eine Tradition, die man in der Ukraine nicht kennt, die aber auf große Begeisterung stieß. Die Geschenke waren von der Firma Hape gespendet worden und sorgten für strahlende Kinderaugen.

Bei einem weiteren Begegnungsnachmittag konnte nun Sabine Handstein von der Firma Beleduc begrüßt werden. Sie überreichte Spielzeugspenden für den Konfirmandensaal. Neben dem Begegnungs- und Kleiderangebot der Kirchengemeinde findet immer freitags von 16 bis 18 Uhr ein kostenloser Deutschkurs für ukrainische Familien statt, der von einer Ehrenamtlichen geleitet wird.

Auch interessant

Kommentare