Sinnes-Wanderungen und Fantasie-Reisen

Mücke-Atzenhain (eva). Gleich zweimal hatten die Kinder im Rahmen der Ferienspiele in Mücke die Gelegenheit, an dem sehr lebendigen Freizeitangebot »Yoga und Spaß mit allen Sinnen« teilzunehmen, das vom Studio »hier & jetzt - Yogaina« in Atzenhain für Kinder ab fünf Jahren angeboten wurde.
Dass dieses Thema neugierig machte, zeigte sich an der Teilnehmerzahl von 13 Kindern beim ersten Termin und 17 Kindern beim zweiten Termin zum Ferienende.
Die zwei Veranstaltungen unter der Federführung von Karina Samtleben, die bei der ersten Veranstaltung von Katharina Schell und beim zweiten Termin von Anne Bierwirth unterstützt wurde, fanden sowohl im Studio als auch in der freien Natur statt.
Zu Beginn erhielten alle Kinder einen Teilnehmerpass, auf dem sie sich dann das Mitmachen an den einzelnen Erlebnispunkten Bewegung, Entspannen und das Entdecken der fünf einzelnen Sinne abhaken lassen konnten.
So wurden zum Thema, was uns durch Yoga bewegt und entspannt, kleine Sinnes-Wanderungen und Bewegungsspiele sowie eine Fantasie-Reise durchgeführt. Dabei stand das unterschiedliche Benutzen der Sinne im Vordergrund, wobei spielerisch das Bewusstsein und die Achtsamkeit geschult wurden.
»Wir haben zum Beispiel die Sinne benutzt, indem wir an verschiedenen ätherischen Ölen gerochen haben und die Kinder erraten mussten, woraus der Duft wie beispielsweise Zitrone oder Lavendel, besteht«, informierte Karina Samtleben. Zum Thema »Hören« hatten die Kinder Naturmaterialien wie Steine, Stöcke, Blätter zum Musikmachen gesammelt oder Mandalas gelegt und zum »Fühlen« ertastet, wie sich verschiedene Baumrinden anfühlen.
Während beim ersten Ferienspieltermin die Kinder im Rahmen einer Sinnes-Wanderung in die Natur einem Obstbaumgrundstück einen Besuch abstatteten und es ein Obst-Picknick gab, war das Ziel der Naturwanderung beim zweiten Termin der neue Dorfplatz rund um die große Linde bei der Kirche in Atzenhain. Hier sammelten die Jungen und Mädchen ebenfalls wieder eifrig Naturmaterialien für ein großes Mandala in Form eines lachenden Gesichtes und es wurden Hand-Windräder verteilt. »Weil wir ja über die fünf Sinne gesprochen haben und somit auch über den Wind, den man auf der Haut spüren und bei den Windrädern auch sehen kann«, erklärte Karina Samtleben.
Es war ein schöner Mix aus Spaß, Bewegung und Entspannung. Neben Yoga-Übungen und den Sinnes-Wanderungen wurden verschiedene Spiele durchgeführt, die Kinder hatten Riesenspaß mit einem Schwungtuch und einer Phantasie-Reise und zum Abschluss gab es für alle ein Mini-Eis. Als kleines Geschenk durfte sich jedes Kind ein Affirmationskärtchen mit nach Hause nehmen. Auf den Kärtchen stehen schöne ermutigende Sätze wie etwa »Ich bin stark«.
Sie sollen nicht nur an den Ferienspieltag erinnern, sondern auch im Alltag Mut machen - und informieren, dass ab September Natalie Sauer im Yoga-Studio »hier & jetzt« mittwochs Kinder-Yoga anbieten wird.
