1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Senioren werden gemeinsam aktiv

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

m_sport_090622_4c
Zum ersten Bewegungstreff kamen jetzt zahlreiche Seniorinnen und Senioren in Ruppertenrod zusammen. FOTO: SF © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Ruppertenrod (sf). Bei herrlichem Sonnenschein konnte der Sportverein Ruppertenrod dieser Tage viele an der Bewegung interessierte Seniorinnen und Senioren aus Mücke, Feldatal und Ulrichstein am Sportplatz willkommen heißen. Die gute Resonanz auf die Einladung zeigte, dass gerade jetzt in den ausklingenden Corona-Zeiten der gemeinsame Sport und gemeinsame Aktivitäten auch bei den Senioren gefragt sind.

Unter dem Motto »Verein(t) geht’s besser - Senioren gemeinsam aktiv« wurde und wird auch das Bewegungsangebot des SV in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Turnverband entwickelt, gefördert und auch weiterhin begleitet. Die gemeinsamen Sportstunden stehen jedem offen, die Teilnahme ist kostenfrei. Das bedeutet, dass eine Mitgliedschaft im Sportverein nicht erforderlich ist.

Ziel des Angebotes ist es, bisher weniger oder gar nicht sportlich aktive Senioren für mehr Bewegung zu gewinnen. Damit verbessern sie ihre Ausdauer, Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Das geschieht über entsprechende Angebote im Laufe der Stunde.

Fitter werden

In der ersten Stunde wurden die Teilnehmenden von Projektleiter Günter Zeuner begrüßt. Anschließend übernahmen alle Bewegungstreffleiter für den SV, Elsbeth Schmidt, Rolf Schmidt und Marion Dettman, sowie auch Günter Zeuner selbst jeweils einen Teil der Übungsstunde. Keiner der Teilnehmenden musste sich abgehängt fühlen, alle wurden und werden mitgenommen.

Als Gast konnte Günter Zeuner den neu im Amt befindlichen Bewegungskoordinator für den Vogelsbergkreis, Dominik Günther, begrüßen. »Solche Aktionen in vielen unserer Vogelsberger Dörfer, das wäre ein Traum«, zeigte sich Günther, der sich auch aktiv an der Stunde beteiligte, begeistert von der Idee. Die weiteren Treffs finden immer dienstags um 9.30 Uhr, auch bei nicht idealem Wetter, statt. Man kann jederzeit dienstags einsteigen. Für Fragen oder Informationen steht Günter Zeuner zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Telefon 06400/7693 oder per E-Mail an guenter.zeuner@unitybox.de.

Auch interessant

Kommentare