1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Sandsäcke für Notfälle vorbereitet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

smf_sf_RuppFeuerwehrSaeck_4c_1
Feuerwehrleute überprüfen die gelagerten Sandsäcke für Hochwassereinsätze und ersetzen marode Exemplare. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Ruppertenrod (sf). Auch solche Routinearbeiten gehören zum Aufgabenspektrum der Feuerwehren. Dieser Tage trafen sich freiwillige Feuerleute der Ruppertenröder Einsatzabteilung, um die gelagerten Sandsäcke zu prüfen und zu entleeren. Einst wurden sie mühevoll befüllt und sogar mit einer Nähmaschine zugenäht. Diese befüllten Sandsäcke werden dann bei drohendem Hochwasser als Schutzwall eingesetzt.

Wenn sie allerdings im Freien lagern, werden die Säcke marode, das Material bekommt Stockflecken und manche sind recht zerschlissen. So wurden sie dieser Tage wieder aufgetrennt und dann entleert. Die maroden Säcke wurden entsorgt und diejenigen in besserem Zustand werden richtig getrocknet. Ersatzbeschaffungen können getätigt werden, denn es muss ja immer ein reichlicher Vorrat an Säcken vorhanden sein. Der Sand wurde in den Container gefüllt. So ist man dann wieder gerüstet, wenn es zu Hochwasser kommt und für einen solchen Einsatz werden die Säcke wieder befüllt.

Auch interessant

Kommentare