1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Ohne »Kirchturmdenken«

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

ehren_270423_4c
Ehrenbeamte bei Feuerwehren ernannt: Beigeordnete Jutta Schütt-Frank, Gemeindebrandinspektor Martin Schlosser, Gerhard Fach, Jan Lutz, Lukas Diehl, Jonas Dietrich und Tim Decher. © SF

Mücke-Merlau (sf). Bei einigen Feuerwehren in Mücke standen in diesen Tagen Neuwahlen der Wehrführung an. Bei der Wehrführerdienstversammlung in Merlau wurden jetzt die Ernennungsurkunden überreicht. Gemeindebrandinspektor Martin Schlosser und Stellvertreter Bernd Wißner vom Führungsteam informierten und tauschten sich mit den Wehrführern der einzelnen Orte aus.

Beigeordnete Jutta Schütt-Frank überreichte den Neugewählten die Ernennungsurkunden zum Ehrenbeamten auf die Wahlzeit der nächsten fünf Jahre. Sie würdigte ihr Tun und ihren Einsatz und sie lobte den guten Zusammenhalt der Mücker Feuerwehren, welche »das Kirchturmdenken hinter sich gelassen haben«. In Atzenhain wurde ein Wehrführerteam gewählt: Wehrführer Manuel Jünger, 1. Stellvertreter Lukas Diehl, 2. Stellvertreter Jonas Dietrich.

In Flensungen wurde Wehrführer Michal Theiß neu ins Amt gewählt und als neuer Stellvertreter Tim Decher.

Bei der Wahl in Sellnrod wurde die Wehrführung wiedergewählt. Wehrführer ist Gerhard Fach und sein Stellvertreter Jan Lutz. Krankheitsbedingt fehlten bei der Übergabe der Ernennungsurkunden Michael Theiß und Manuel Jünger. Sie erhalten die Urkunden zu einem späteren Zeitpunkt.

Auch interessant

Kommentare