1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Obstbaum-Offensive in Mücke

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

m_baum_261121_4c
200 Obstbäume werden nun an Mücker Garteneigentümer verteilt. Das freut FW-Fraktionsvorsitzenden Günter Zeuner (l.) und Jörg Carle, die in diesem Fall junge Walnussbäume präsentieren. © Jutta Schuett-Frank

Mücke (sf). Die Obstbaum-Aktion kann nun steigen: Am Samstag, dem 27. November, können 200 wohlgeratene Obstbäume in der Zeit von 9 bis 15 Uhr am Bauhof der Gemeinde Mücke abgeholt werden. Es handelt sich um 200 Obstbäume, um die sich Mücker Gartenbesitzer bewerben konnten. Jörg Carle, auch zuständiger Natur- und Artenschutzbeauftragter, teilte mit, dass die Nachfrage um ein Vielfaches höher war.

Bei den Hochstämmen gibt es Quitte, Birne, Äpfel, Reineclaude und Kirschbäume sowie die gute Walnuss. Bei den Halbstämmen sind 75 Apfel- und 25 Kirschenbäume im Angebot.

Das Ganze geht auf eine Initiative der Freien Wähler Mücke zurück. Die haben den Antrag über die Abgabe von 200 Obstbäumen an Bewohner der Gemeinde gestellt. In der Gemeindevertretung stimmten alle Fraktionen zu.

Zu den Bäumen wird auch das Anbindematerial wie Pfosten und bei den Walmussbäumen das Sisalband mitgeliefert. Geliefert wurden die Bäume von der Baumschule Engelhardt in Gießen. Wichtig ist es, die Bäume schnell in die Erde einzubringen. Der Pflegeschnitt wurde bereits in der Baumschule angefertigt und die Bäume sollten sofort eingepflanzt werden. Die Bäume sind für die Mücker Gartenbesitzer kostenfrei und man hofft, dass sie bei guter Pflege Früchte tragen.

Alle Bäume sind wurzelnackt, lediglich die beiden Walnussbäume sitzen in einem Container. Die Abholer werden gebeten, entsprechendes Gurtmaterial mitzubringen. Bei der Abholung ist dafür gesorgt, dass man im Rundverkehr fahren kann, sagt Jörg Carle. Er wird bei der Ausgabe der Bäume von Heinz Klauck vom Bauhof und Johannes Reitz unterstützt.

Auch interessant

Kommentare